Felsenbühne Staatz – Wikipedia


Die Felsenbühne Staatz ist eine Freiluft-Bühne in Staatz im nördlichen Weinviertel in Niederösterreich. Sie befindet sich am Fuße der Staatzer Klippe unterhalb der Burgruine.
Von 1987 bis 1998 war die Felsenbühne Staatz Schauplatz der Karl-May-Festspiele, deren Mitbegründer und langjähriger Intendant der österreichische Schauspieler und Regisseur Paul Robert Roberts war. Seit dem Jahr 2000 ist sie Aufführungsort der alljährlichen Musical-Sommerfestspiele. Die für 2020 geplante Aufführung von Sister Act wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie auf 2022[1] verschoben.
Die Felsenbühne ist mit 1.200 Sitzplätzen eine der größten Musical-Spielstätten Niederösterreichs mit Freilichtaufführungen.
Intendant und Regisseur der Sommerfestspiele ist Werner Auer.
Die Felsenbühne Staatz ist Mitglied beim Theaterfest Niederösterreich.
Evita von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
Premiere: 19. Juli 2024 -Zorro – Musical von Gipsy Kings, John Cameron, Stephen Clark und Helen Edmundson Premiere: 21. Juli 2023
|
|
- ↑ Sister Act im Sommer 2022. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. September 2022; abgerufen am 4. September 2022. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ FELSENBÜHNE STAATZ Open Air Bühne Niederösterreich. In: www.felsenbuehne-staatz.at. Abgerufen am 27. Juli 2016.
Koordinaten: 48° 40′ 33″ N, 16° 29′ 15″ O