French Open 1979 – Wikipedia
◄ French Open 1979 ► | |
---|---|
Datum: | 28. Mai–11. Juni 1979 |
Auflage: | 78. French Open |
Ort: | Roland Garros, Paris |
Belag: | Sand |
Titelverteidiger | |
Herreneinzel: | ![]() |
Dameneinzel: | ![]() |
Herrendoppel: | ![]() ![]() |
Damendoppel: | ![]() ![]() |
Mixed: | ![]() ![]() |
Sieger | |
Herreneinzel: | ![]() |
Dameneinzel: | ![]() |
Herrendoppel: | ![]() ![]() |
Damendoppel: | ![]() ![]() |
Mixed: | ![]() ![]() |
Grand Slams 1979 | |
Die 78. French Open 1979 waren ein Tennis-Sandplatzturnier der Klasse Grand Slam, das von der ITF veranstaltet wurde. Es fand vom 28. Mai bis 11. Juni 1979 in Roland Garros, Paris, Frankreich statt.
Titelverteidiger im Einzel waren Björn Borg bei den Herren sowie Virginia Ruzici bei den Damen. Im Herrendoppel waren Gene Mayerd und Hank Pfister, im Damendoppel Mima Jaušovec und Virginia Ruzici und im Mixed Renáta Tomanová und Pavel Složil die Titelverteidiger.
- Setzliste
|
|
- Setzliste
|
|
- Setzliste
|
|
- Setzliste
Es ist weder auf der ITF-Seite noch auf der WTA-Seite ersichtlich, wie sich die Setzliste zusammensetzte oder ob es überhaupt eine gab, da dort keine Angaben zu finden sind.
- Setzliste
|
|