de.wikipedia.org

Friedrich Christian Glume – Wikipedia

Glume bei der Arbeit, 1745

Friedrich Christian Glume (* 25. März 1714 in Berlin; † 6. April 1752 ebenda) war ein preußischer Bildhauer zur Zeit Friedrichs des Großen. Er gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer Potsdams und des Friderizianischen Rokokos.

Friedrich Christian Glumes Bruder Carl Philipp (1724–1776) war ebenfalls Bildhauer. Ihr Vater war der Schlüter-Schüler Johann Georg Glume (1679–1765), der an der Gruft der Potsdamer Garnisonkirche mitarbeitete und das Denkmal für den Großen Kurfürsten in Rathenow schuf. Es gibt in Potsdam eine nach der Bildhauerfamilie Glume benannte Glumestraße.

Personendaten
NAME Glume, Friedrich Christian
KURZBESCHREIBUNG preußischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 25. März 1714
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 6. April 1752
STERBEORT Berlin