de.wikipedia.org

Göhl (Holstein) – Wikipedia

Wappen Deutschlandkarte

Göhl (Holstein)

Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Göhl hervorgehoben

Basisdaten
Koordinaten: 54° 17′ N, 10° 57′ OKoordinaten: 54° 17′ N, 10° 57′ O
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Ostholstein
Amt: Oldenburg-Land
Höhe: 19 m ü. NHN
Fläche: 21,24 km2
Einwohner: 1111 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 52 Einwohner je km2
Postleitzahl: 23758
Vorwahl: 04361
Kfz-Kennzeichen: OH
Gemeindeschlüssel: 01 0 55 014
Adresse der Amtsverwaltung: Hinter den Höfen 2
23758 Oldenburg i. H.
Website: www.amt-oldenburg-land.de
Bürgermeister: Thomas Bauer (BGG)
Lage der Gemeinde Göhl im Kreis Ostholstein
Karte
Karte

Göhl ist eine amtsangehörige Gemeinde des Amtes Oldenburg-Land im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Antoinettenhof, Christianstal, Gaarz, Gaarzerfelde, Gaarzermühle, Göhl, Giebelberg, Kremsdorf, Lütjendorf, Neuschwelbek, Plügge, Quals und Schwelbek liegen im Gemeindegebiet.[2]

Göhl liegt etwa drei Kilometer östlich von Oldenburg in Holstein in der Nähe des Oldenburger Grabens in einem sumpfigen Niederungsgebiet. Durch das Gemeindegebiet verläuft die Bahnstrecke Lübeck–Puttgarden. Über Oldenburg in Holstein besteht Anschluss an die Bundesautobahn 1 und die Vogelfluglinie/Bahnstrecke Lübeck–Puttgarden.

Die Wahl 2023 ergab folgendes Ergebnis:

Gemeindewahl Göhl 2023[3]

Gewinne und Verluste

Anmerkungen:

c Einzelbewerber Tornow

Sitzverteilung in der Gemeindevertretung Göhl seit 2023

Insgesamt 11 Sitze

  • BGG: 7
  • CDU: 4

Blasonierung: „Über einem Wellenschildfuß mit Wellental, bestehend aus einem breiten grünen, einem schmalen silbernen und einem breiten blauen Wellenband, in Gold ein aufrechtes grünes Erikabüschel aus drei Zweigen, der linke und rechte Zweig besetzt mit je sechs symmetrisch angeordneten geschlossenen und der Mittelzweig mit sechs offenen und vier geschlossenen roten Blüten.“[4]

Der örtliche Sportverein SV Göhl hat gut 650 Mitglieder.

Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes in Göhl ist nicht nur durch die Seniorenbetreuung, zahlreichen Flohmärkte, Blutspenden und den Krabbelclub bekannt. Auch die sehr aktive DRK-Bereitschaft mit zwei Katastrophenschutz-Einheiten ist weit über die Grenzen des Kreises Ostholstein bekannt geworden.

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
  2. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 3: Ellerbek - Groß Rönnau. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2003, ISBN 978-3-926055-73-6, S. 250 (dnb.de [abgerufen am 26. April 2020]).
  3. Gemeindewahlen Gemeindewahl in Gemeinde Göhl. Abgerufen am 15. Juli 2023.
  4. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein