Garstedt – Wikipedia
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Koordinaten: | 53° 17′ N, 10° 10′ OKoordinaten: 53° 17′ N, 10° 10′ O |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Harburg |
Samtgemeinde: | Salzhausen |
Höhe: | 30 m ü. NHN |
Fläche: | 15,01 km2 |
Einwohner: | 1496 (31. Dez. 2023)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 100 Einwohner je km2 |
Postleitzahl: | 21441 |
Vorwahl: | 04173 |
Kfz-Kennzeichen: | WL |
Gemeindeschlüssel: | 03 3 53 012 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Bahnhofstraße 69 21441 Garstedt |
Website: | www.garstedt.de |
Bürgermeisterin: | Christa Beyer (SPD) |
Lage der Gemeinde Garstedt im Landkreis Harburg | |
![]() |
Garstedt ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Salzhausen im Landkreis Harburg, Niedersachsen (Deutschland).
Die Gemeinde Garstedt liegt in der Hohen Geest am Rande der Lüneburger Heide, zwischen Winsen/Luhe und Salzhausen, ca. 30 km südlich der Stadtgrenze von Hamburg. Die Luhe verläuft östlich des Ortes.
Zur Gemeinde Garstedt gehört der Ort Garstedt und der Ortsteil Neu Garstedt.
1252 wurde Garstedt erstmals urkundlich erwähnt.
(nur Hauptwohnsitz)
31. Dez. 1976 | 933 |
30. Juni 1999 | 1.315 |
31. Dez. 2002 | 1.335 |
31. Dez. 2003 | 1.487 |
31. Dez. 2004 | 1.523 |
31. Dez. 2008 | 1.461 |
31. Dez. 2015 | 1.447 |
Alte Bezeichnungen des Ortes sind 1296 Gherstede, 1316 Gerstedhe, 1317 Gerstede, 1321 Gherstede und 1330–52 Gherstede. Im Grundwort des Ortsnamens liegt zweifellos das niederdeutsche „-sted(e)“ für „Stätte, Siedlungsstelle“ vor. Im ersten Teil ist „Ger-“ zu sehen, das noch heute als Gehrung bekannt ist und vom mittelhochdeutschen „gêre“ für „langgezogenes dreieckiges Stück“, althochdeutschen „gêro“ für „Meerzunge, Seebucht“ und mittelniederdeutschen „gêre“ abgeleitet wird. „Gêre“ ist überall in Norddeutschland als Flurname bezeugt.[2]
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2006
−14,23 %p
+19,06 %p
−4,90 %p
- UWGarstedt: 2 Sitze
- SPD: 6 Sitze
- CDU: 3 Sitze
Stand: Kommunalwahlen in Niedersachsen 2016
Aktuelle Bürgermeisterin der Gemeinde ist Christa Beyer (SPD).
Das Garstedter Schützenfest findet alljährlich in der letzten Juniwoche statt. Offizielle Könige des Schützenvereines sind der Schützenkönig, die Damenkönigin, der Jugendkönig und der Schülerkönig.
Die örtliche Grundversorgung ist in Wulfsen gewährleistet. Weitere Einrichtungen der Nahversorgung bestehen im 6 km entfernten Salzhausen mit z. B. weiterführende Schulformen (Hauptschule, Realschule und Gymnasium). Garstedt verfügt über einen Kindergarten, eine Krippe und eine Grundschule.
Die Städte Winsen (Luhe) (~10 km), Lüneburg (~20 km) und Hamburg (~40 km) sind auf Straßen erreichbar. Des Weiteren sind Großstädte wie Bremen oder die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover über Autobahnen in knapp eineinhalb Stunden erreichbar. Mithilfe Öffentlicher Verkehrsmittel durch Buslinien sind weitere Orte im Nahbereich erreichbar.
Zudem liegt Garstedt an der Bahnstrecke Winsen–Hützel, die vorwiegend im Güterverkehr befahren wird.
- Gert Haucke (1929–2008), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- ↑ Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).
- ↑ Jürgen Udolph (Recherche): Der „Ortsnamenforscher“. In: Internetseite NDR 1 Niedersachsen. Archiviert vom Original am 2. Dezember 2016; abgerufen am 4. August 2019.
- ↑ https://www.garstedt.de/index.php?HG=17&KZ=1237106094