Gimhae – Wikipedia
Gimhae | ||
---|---|---|
Koreanisches Alphabet: | 김해시 | |
Chinesische Schriftzeichen: | 金海市 | |
Revidierte Romanisierung: | Gimhae-si | |
McCune-Reischauer: | Kimhae-shi | |
Basisdaten | ||
Provinz: | Gyeongsangnam-do | |
Koordinaten: | 35° 14′ N, 128° 53′ OKoordinaten: 35° 14′ N, 128° 53′ O | |
Fläche: | 462,8 km² | |
Einwohner: | 561.468 (Stand: 31. Dezember 2019[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 1.213 Einwohner je km² | |
Gliederung: | 1 eup, 7 myeon, 9 dong | |
Karte | ||
|

Gimhae, auch Kimhae genannt, ist eine Stadt in der Provinz Gyeongsangnam-do in Südkorea.
Während der Periode der Drei Reiche von Korea war Gimhae die Hauptstadt von Geumgwan Gaya, einem Staat, der der Gaya-Föderation angehörte und diese lange Zeit anführte.
Im Verwaltungsgebiet der Stadt Gimhae befindet sich der Gimhae International Airport. Er ist der Flughafen der Stadt Busan, die 20 km entfernt liegt.
Namhae-gun, Südkorea
Naju, Südkorea
Goyang, Südkorea
Munakata, Japan
Wuxi, Volksrepublik China
Laixi, Volksrepublik China
Salem, Vereinigte Staaten
Lakewood, Vereinigte Staaten
Biên Hòa, Vietnam
Ayodhya, Indien
- Roh Moo-hyun (1946–2009), Präsident der Republik Korea
- Park Chang-sun (* 1954), Fußballspieler und -trainer
- Song Kang-ho (* 1967), Schauspieler
- Lee Min-ki (* 1985), Schauspieler
- Offizielle Seite (englisch)
- ↑ Gimhae-si, Stadt in Gyeongsangnam-do (Südkorea), citypopulation.de, abgerufen am 26. Juni 2021