de.wikipedia.org

Hillartshausen – Wikipedia

Hillartshausen

Gemeinde Friedewald

Koordinaten: 50° 51′ N, 9° 53′ OKoordinaten: 50° 51′ 26″ N, 9° 53′ 21″ O
Höhe: 319 m ü. NHN
Einwohner: 173 (2013)[1]
Eingemeindung: 31. Dezember 1971
Postleitzahl: 36289
Vorwahl: 06674

Hillartshausen ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Friedewald im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg.

Das Dorf liegt südöstlich der Kerngemeinde zwischen dem Dreienberg und dem Landecker Berg in der Rhön.

Erstmals urkundlich erwähnt wird Hillartshausen im Jahre 1462. Der Ort gehörte zur Vogtei Kreuzberg.

Zum 31. Dezember 1971 wurden im Zuge der Gebietsreform in Hessen die bis dahin selbständigen Gemeinden Hillartshausen und Lautenhausen auf freiwilliger Basis in die Gemeinde Friedewald eingegliedert.[2] Für beide Gemeinden wurde je ein Ortsbezirk mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung gebildet.[3]

Hillartshausen: Einwohnerzahlen von 1834 bis 2011
Jahr  Einwohner
1834117
1840117
1846113
1852108
1858108
1864121
1871115
1875127
1885139
1895133
1905130
1910117
1925129
1939117
1946169
1950213
1956186
1961184
1967194
1970199
1980?
1990?
2000?
2011165
Datenquelle: Histo­risches Ge­mein­de­ver­zeich­nis für Hessen: Die Be­völ­ke­rung der Ge­mei­nden 1834 bis 1967. Wies­baden: Hes­sisches Statis­tisches Lan­des­amt, 1968.
Weitere Quellen: LAGIS[4]; Zensus 2011[5]

Für den Ortsteil Hillartshausen besteht ein Ortsbezirk (Gebiete der ehemaligen Gemeinde Hillartshausen) mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung. Der Ortsbeirat besteht aus fünf Mitgliedern.[3] Zur Kommunalwahlen in Hessen 2021 traten nur Mitglieder der „Gemeinschaftsliste Hillartshausen“ (GLH) an. Die Wahlbeteiligung betrug 63,40 %.[6] Zum Ortsvorsteher wurde Achim Schlotzhauer gewählt.[7]

  1. Lokaler Nahverkehrsplan für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg. (PDF) S. 2, abgerufen am 22. Oktober 2022.
  2. Gemeindegebietsreform in Hessen: Zusammenschlüsse und Eingliederungen in Hessen vom 14. Dezember 1971. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1972 Nr. 01, S. 5, Punkt 8; Abs. 21. (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 4,9 MB]).
  3. a b Hauptsatzung. (PDF; 252 kB) § 5. In: Webauftritt. Gemeinde Friedewald, abgerufen im Februar 2023.
  4. Hillartshausen, Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Historisches Ortslexikon für Hessen. (Stand: 25. März 2022). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
  5. Ausgewählte Daten über Bevölkerung und Haushalte am 9. Mai 2011 in den hessischen Gemeinden und Gemeindeteilen. (PDF; 1,0 MB) In: Zensus 2011. Hessisches Statistisches Landesamt, S. 16 und 72, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Oktober 2020.
  6. Wahlergebnisse Ortsbeiratswahl Hillartshausen vom 14. März 2021. In: Votemanager. Abgerufen im Februar 2023.
  7. Mitglieder der gemeindlichen Gremien. In: Webauftritt. Gemeinde Friedewald, abgerufen im Februar 2023.