de.wikipedia.org

Internazionali BNL d’Italia 2013/Herren – Wikipedia

Internazionali BNL d’Italia 2013
Ergebnisse Damen
Datum 12.5.2013 – 19.5.2013
Auflage 70
Navigation 2012 ◄ 2013 ► 2014
ATP Tour
Austragungsort Rom
 Italien
Turniernummer 416
Kategorie Masters 1000
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 56E/28Q/24D
Preisgeld 3.204.745 
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)  Rafael Nadal
Vorjahressieger (Doppel)  Marcel Granollers
 Marc López
Sieger (Einzel)  Rafael Nadal
Sieger (Doppel)  Bob Bryan
 Mike Bryan
Turnierdirektor Sergio Palmieri
Turnier-Supervisor Marc Darby
Thomas Karlberg
Carlos Sanches
Letzte direkte Annahme  Albert Ramos Viñolas (51)
Stand: 19. Mai 2013

Die Internazionali BNL d’Italia 2013 waren ein Tennisturnier, das vom 12. bis zum 19. Mai 2013 in Rom stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2013 und wurde auf Sandplatz ausgetragen. In der laufenden Saison war es das fünfte von neun Turnieren der Kategorie ATP World Tour Masters 1000.

Der Vorjahressieger im Einzel, der Spanier Rafael Nadal, konnte seinen Titel verteidigen und feierte seinen sechsten Turniersieg in diesem Jahr. Im Finale besiegte er den Schweizer Roger Federer deutlich in zwei Sätzen mit 6:1 und 6:3. Damit setzte Nadal seine Serie fort, in der er in diesem Jahr bei jedem teilgenommenen Turnier bisher im Finale stand. Lediglich bei seinem ersten Turnier in diesem Jahr in Viña del Mar sowie bei den Monte-Carlo Masters, ging er als Verlierer vom Feld. Für Nadal war es außerdem bereits sein siebter Titel in Rom. Er gewann bisher in den Jahren 2005 bis 2007, 2009–10 sowie 2012–13. Im Doppel war die Paarung Marcel Granollers und Marc López die Titelverteidiger, sie schieden jedoch bereits im Viertelfinale aus. Das Finale gewann das US-amerikanische Brüderpaar Bob und Mike Bryan in zwei Sätzen gegen das indische Duo Mahesh Bhupathi und Rohan Bopanna. Für das Brüderpaar war dies der dritte Erfolg im sechsten Finale in Rom. Im laufenden Jahr war dies der sechste Titel auf der ATP World Tour, sowie 88. gemeinsame Titel in der Karriere.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 56 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 24 Paaren. Die acht topgesetzten Spieler im Einzel bzw. Paarungen im Doppel erhielten jeweils ein Freilos in die zweite Runde.

Die Qualifikation für die Internazionali BNL d’Italia 2013 fand am 11. und 12. Mai 2013 statt. Aus 28 Teilnehmern wurden sieben Qualifikantenplätze ausgespielt, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten Lucky Loser
 Carlos Berlocq  Jan Hájek  Lukáš Rosol
 Santiago Giraldo Andrei Kusnezow
 Andrei Golubew  Albert Montañés
 Ernests Gulbis

Bei den Internazionali BNL d’Italia 2013 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb galten je Spieler.

Einzel
Runde Punkte Preisgeld
Sieg 1000 501.700 €
Finale 600 246.000 €
Halbfinale 360 123.800 €
Viertelfinale 180 62.950 €
Achtelfinale 90 32.700 €
Zweite Runde 45 17.235 €
Erste Runde 10 9.305 €
Qualifikation Einzel
Runde Punkte Preisgeld
Qualifikant 25
Qualifikationsrunde 16 2.140 €
1. Runde 0 1.090 €
Doppel
Runde Punkte Preisgeld
Sieg 1000 155.400 €
Finale 600 76.060 €
Halbfinale 360 38.150 €
Viertelfinale 180 19.580 €
Achtelfinale 90 10.120 €
Erste Runde 0 5.340 €
Nr. Spieler Erreichte Runde
1.  Novak Đoković Viertelfinale
2.  Roger Federer Finale
3.  Andy Murray 2. Runde
4.  David Ferrer Viertelfinale
5.  Rafael Nadal Sieg
6.  Tomáš Berdych Halbfinale
7.  Juan Martín del Potro Achtelfinale
8.  Jo-Wilfried Tsonga 2. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
9.  Richard Gasquet Achtelfinale
10.  Janko Tipsarević Rückzug
11.  Marin Čilić 2. Runde
12.  Nicolás Almagro 1. Runde
13.  Tommy Haas 1. Runde
14.  Milos Raonic 1. Runde
15.  Stanislas Wawrinka 2. Runde
16.  Kei Nishikori 2. Runde

Zeichenerklärung

Halbfinale Finale
6  Tomáš Berdych 2 4  
5  Rafael Nadal 6 6  
5  Rafael Nadal 6 6  
2  Roger Federer 1 3  
   Benoît Paire 65 4  
2  Roger Federer 7 6  
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1  N. Đoković 6 6  
Q  A. Montañés 3 7 6 Q  A. Montañés 2 3  
   M. Kližan 6 5 3 1  N. Đoković 6 6  
WC  M. Viola 4 3     O. Dolhopolow 1 4  
  O. Dolhopolow 6 6     O. Dolhopolow w. o.  
Q  C. Berlocq 7 3 3 15  S. Wawrinka      
15  S. Wawrinka 5 6 6 1  N. Đoković 6 5 4
11  M. Čilić 6 6   6  T. Berdych 2 7 6
Q  A. Golubew 4 2   11  M. Čilić 3 67  
   K. Anderson 6 6      K. Anderson 6 7  
   J. Melzer 1 2      K. Anderson 5 2  
ALT  D. Istomin 5 7 6 6  T. Berdych 7 6  
   J. Isner 7 65 3 ALT  D. Istomin 4 0  
6  T. Berdych 6 6  
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
4  D. Ferrer 5 7 6
   H. Zeballos 3 6 3    F. Verdasco 7 5 3
   F. Verdasco 6 3 6 4  D. Ferrer w. o.  
ALT  A. Ramos Viñolas 7 6      P. Kohlschreiber      
Q  J. Hájek 5 0   ALT  A. Ramos Viñolas 4 1  
   P. Kohlschreiber 7 6      P. Kohlschreiber 6 6  
14  M. Raonic 62 4   4  D. Ferrer 4 6 2
LL  L. Rosol 6 1 4 5  R. Nadal 6 4 6
   V. Troicki 3 6 6    V. Troicki 1 1  
ALT  J. Nieminen 2 66   Q  E. Gulbis 6 6  
Q  E. Gulbis 6 7   Q  E. Gulbis 6 5 4
   F. Fognini 6 6   5  R. Nadal 1 7 6
   A. Seppi 4 1      F. Fognini 1 3  
5  R. Nadal 6 6  
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
7  J. M. del Potro 6 6  
Q A. Kusnezow 6 3   Q A. Kusnezow 3 2  
ALT  X. Malisse 2 1 r 7  J. M. del Potro 4 63  
   J. Mónaco 64 6 4    B. Paire 6 7  
   B. Paire 7 1 6    B. Paire 63 6 7
   J. Benneteau 7 6      J. Benneteau 7 4 64
12  N. Almagro 62 4      B. Paire 6 6  
16  K. Nishikori 6 6      M. Granollers 1 0  
WC  P. Lorenzi 2 4   16  K. Nishikori 4 1  
   J. Chardy 3 7 7    J. Chardy 6 6  
   F. López 6 5 64    J. Chardy 4 6 5
   M. Granollers 6 6      M. Granollers 6 1 7
  N. Dawydenko 3 4      M. Granollers 6 65  
3  A. Murray 3 7 r
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
8  J.-W. Tsonga 4 65  
Q  S. Giraldo 5 2      J. Janowicz 6 7  
   J. Janowicz 7 6      J. Janowicz 3 7 6
   M. Baghdatis 3 4   9  R. Gasquet 6 62 4
   G. Dimitrow 6 6      G. Dimitrow 4 4  
   S. Querrey 2 68   9  R. Gasquet 6 6  
9  R. Gasquet 6 7      J. Janowicz 4 62  
13  T. Haas 4 3   2  R. Federer 6 7  
  M. Juschny 6 6     M. Juschny 5 3  
WC  F. Volandri 3 6 4    G. Simon 7 6  
   G. Simon 6 2 6    G. Simon 1 2  
ALT  R. Štěpánek 6 4 3 2  R. Federer 6 6  
WC  P. Starace 4 6 6 WC  P. Starace 1 2  
2  R. Federer 6 6  
Nr. Paarung Erreichte Runde
1.  Bob Bryan
 Mike Bryan
Sieg
2.  Marcel Granollers
 Marc López
Viertelfinale
3.  Robert Lindstedt
 Daniel Nestor
Viertelfinale
4.  Aisam-ul-Haq Qureshi
 Jean-Julien Rojer
Achtelfinale
Nr. Paarung Erreichte Runde
5.  Maks Mirny
 Horia Tecău
Halbfinale
6.  Mahesh Bhupathi
 Rohan Bopanna
Finale
7.  Alexander Peya
 Bruno Soares
Achtelfinale
8.  Jürgen Melzer
 Leander Paes
Achtelfinale

Zeichenerklärung

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1  B. Bryan
 M. Bryan
6 6  
WC  P. Lorenzi
 P. Starace
6 2 [10] WC  P. Lorenzi
 P. Starace
1 4  
   M. Baghdatis
 J. M. del Potro
3 6 [8] 1  B. Bryan
 M. Bryan
6 7  
   J. Chardy
 T. C. Huey
3 64      D. Marrero
 F. Verdasco
4 5  
   D. Marrero
 F. Verdasco
6 7      D. Marrero
 F. Verdasco
6 7  
7  A. Peya
 B. Soares
3 64  
1  B. Bryan
 M. Bryan
6 62 [10]
5  M. Mirny
 H. Tecău
4 7 [3]
3  R. Lindstedt
 D. Nestor
6 6  
WC  F. Cipolla
 F. Volandri
6 4 [10] WC  F. Cipolla
 F. Volandri
4 3  
   F. Fognini
 M. Kližan
3 6 [6] 3  R. Lindstedt
 D. Nestor
65 4  
   J. Knowle
 F. Polášek
2 4   5  M. Mirny
 H. Tecău
7 6  
ALT  L. Rosol
 V. Troicki
6 6   ALT  L. Rosol
 V. Troicki
5 1  
5  M. Mirny
 H. Tecău
7 6  
1  B. Bryan
 M. Bryan
6 6  
6  M. Bhupathi
 R. Bopanna
2 3  
6  M. Bhupathi
 R. Bopanna
6 6  
   J. Isner
 S. Querrey
5 7 [10]    D. Inglot
 J. Marray
2 3  
   D. Inglot
 J. Marray
7 68 [12] 6  M. Bhupathi
 R. Bopanna
w. o.  
   T. Berdych
 R. Štěpánek
6 6      T. Berdych
 R. Štěpánek
     
   D. Bracciali
 A. Seppi
4 2      T. Berdych
 R. Štěpánek
7 6  
4  A.-ul-H. Qureshi
 J.-J. Rojer
5 4  
6  M. Bhupathi
 R. Bopanna
6 7  
   S. González
 S. Lipsky
3 63  
8  J. Melzer
 L. Paes
64 63  
   G. Dimitrow
 F. Nielsen
4 3      S. González
 S. Lipsky
7 7  
   S. González
 S. Lipsky
6 6      S. González
 S. Lipsky
1 6 [10]
   M. Fyrstenberg
 M. Matkowski
7 5 [4] 2  M. Granollers
 M. López
6 4 [6]
   J. Benneteau
 N. Zimonjić
63 7 [10]    J. Benneteau
 N. Zimonjić
4 7 [8]
2  M. Granollers
 M. López
6 64 [10]