de.wikipedia.org

Iotapianus – Wikipedia

Antoninian des Iotapianus

Iotapianus (mit vollem Namen Marcus F. Ru. Iotapianus[1]; † 249) war im Jahr 248/249 römischer Gegenkaiser.

Iotapianus wurde während der Regierungszeit des Kaiser Philippus Arabs um 248 in den Ostprovinzen des römischen Reiches von syrischen Truppen zum Gegenkaiser ausgerufen.

Iotapianus erschien erstmals bei einer Rebellion gegen die harte Steuerpolitik des Priscus, der ein Bruder des Kaisers und Verwalter über die östlichen Provinzen war. Die Rebellion brach bald zusammen. Das genaue Datum ist nicht bekannt; allerdings war es noch vor dem Tod des Kaisers Philippus, zu Beginn des Jahres 249. Nach der Niederschlagung der Rebellion wurde Iotapianus von seinen eigenen Soldaten getötet.

  1. H. Cohen schlug vor, die Initialen F. und Ru. in Fulvius Rufus aufzulösen. Description historique des monnaies frappées sous l'empire Romain, Vol. 5, S. 183.
Personendaten
NAME Iotapianus
ALTERNATIVNAMEN Marcus F. Ru. Iotapianus, Jotapianus; Jotapian
KURZBESCHREIBUNG Usurpator auf das Amt des römischen Kaisers in den Ostprovinzen des römischen Reichs
GEBURTSDATUM 2. Jahrhundert oder 3. Jahrhundert
STERBEDATUM 249