Jacopo Durandi – Wikipedia
Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
In diesem Artikel fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Biografie fehlt.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Jacopo Durandi (* 25. Juli 1739 in Santhià; † 28. Oktober 1817 in Turin) war ein italienischer Schriftsteller, Librettist und Historiker.
Durandi schrieb die Libretti für die Opern Armida, komponiert von Pasquale Anfossi (1770), Vincenzo Manfredini (1770), Antonio Sacchini (1772) und Niccolò Antonio Zingarelli (1786), und Annibale in Torino, komponiert von Giovanni Paisiello (1771) und Niccolò Antonio Zingarelli (1792). Seine Opere drammatiche wurden 1766 in 4 Bänden veröffentlicht.
- Guido Fagioli Vercellone: Durandi, Iacopo. In: Fiorella Bartoccini (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 42: Dugoni–Enza. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 1993.
- Gaspare de Gregory: Vita di Jacopo Durandi. Pomba, Turin 1817.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Durandi, Jacopo |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Schriftsteller, Librettist und Historiker |
GEBURTSDATUM | 25. Juli 1739 |
GEBURTSORT | Santhià |
STERBEDATUM | 28. Oktober 1817 |
STERBEORT | Turin |