Josh Nicholls – Wikipedia
![]() | |
Geburtsdatum | 27. April 1992 |
Geburtsort | Richmond, British Columbia, Kanada |
Größe | 188 cm |
Gewicht | 86 kg |
Position | Rechter Flügel |
Schusshand | Rechts |
Draft | |
NHL Entry Draft | 2010, 7. Runde, 182. Position Toronto Maple Leafs |
Karrierestationen | |
2007–2008 | Greater Vancouver Canadians |
2008–2013 | Saskatoon Blades |
2013–2016 | Hartford Wolf Pack Greenville Swamp Rabbits |
2016 | Colorado Eagles |
2016–2017 | Straubing Tigers |
2017–2018 | HC Litvínov Storhamar Hockey |
2018–2021 | Kunlun Red Star KRS-ORG/BSU Peking |
2021 | Heilbronner Falken |
2021–2022 | Kunlun Red Star |
2022 | Storhamar Hockey |
2022–2023 | Kunlun Red Star |
2023–2024 | Sheffield Steelers |
seit 2025 | Ducs d’Angers |
Josh Nicholls (* 27. April 1992 in Richmond, British Columbia) ist ein kanadischer Eishockeyspieler mit chinesischer Staatsbürgerschaft, der seit Januar 2025 bei den Ducs d’Angers aus der französischen Ligue Magnus unter Vertrag steht und dort auf der Position des rechten Flügelstürmers spielt. Zuvor absolvierte Nicholls unter anderem 86 Spiele für Kunlun Red Star in der Kontinentalen Hockey-Liga (KHL) sowie über 220 Partien in der ECHL.
Josh Nicholls begann seine Profikarriere zur Saison 2008/09 in der Western Hockey League (WHL) bei den Saskatoon Blades. Dort verbrachte er fünf Spielzeiten, ehe er zur Spielzeit 2013/14 zu den Greenville Road Warriors in die ECHL wechselte. Während dieser Zeit bis 2016 stand er außerdem für das Hartford Wolf Pack in der American Hockey League (AHL) auf dem Eis.
Zur Saison 2016/17 wechselte Nicholls innerhalb der ECHL zu den Colorado Eagles. Zu Beginn des Jahres 2017 ging er jedoch während der Saison nach Europa in die Deutsche Eishockey Liga (DEL), wo er einen Vertrag bei den Straubing Tigers unterschrieb.[1] In den folgenden Jahren wurde der Kanadier nie über einen längeren Zeitraum – mit Ausnahme des chinesischen KHL-Teilnehmers Kunlun Red Star – heimisch.
|
|
- 2009 Silbermedaille bei der World U-17 Hockey Challenge
Stand: Ende der Saison 2023/24
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM |
2007/08 | Greater Vancouver Canadians | BCMML | 39 | 18 | 30 | 48 | 68 | 2 | 0 | 0 | 0 | 20 |
2008/09 | Saskatoon Blades | WHL | 63 | 9 | 16 | 25 | 37 | 7 | 2 | 0 | 2 | 4 |
2009/10 | Saskatoon Blades | WHL | 71 | 18 | 30 | 48 | 55 | 10 | 0 | 5 | 5 | 6 |
2010/11 | Saskatoon Blades | WHL | 71 | 34 | 53 | 87 | 47 | 10 | 4 | 2 | 6 | 6 |
2011/12 | Saskatoon Blades | WHL | 56 | 30 | 38 | 68 | 24 | 4 | 2 | 1 | 3 | 2 |
2012/13 | Saskatoon Blades | WHL | 71 | 47 | 38 | 85 | 43 | 4 | 0 | 1 | 1 | 9 |
2013 | Saskatoon Blades | Memorial Cup | 4 | 4 | 2 | 6 | 4 | |||||
2013/14 | Greenville Road Warriors | ECHL | 63 | 20 | 22 | 42 | 20 | 18 | 6 | 9 | 15 | 14 |
2013/14 | Hartford Wolf Pack | AHL | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | − | − | − | − | − |
2014/15 | Greenville Road Warriors | ECHL | 53 | 21 | 22 | 43 | 20 | − | − | − | − | − |
2014/15 | Hartford Wolf Pack | AHL | 5 | 0 | 1 | 1 | 0 | − | − | − | − | − |
2015/16 | Greenville Swamp Rabbits | ECHL | 58 | 21 | 24 | 45 | 32 | − | − | − | − | − |
2015/16 | Hartford Wolf Pack | AHL | 11 | 1 | 2 | 3 | 4 | − | − | − | − | − |
2016/17 | Colorado Eagles | ECHL | 30 | 11 | 21 | 32 | 10 | − | − | − | − | − |
2016/17 | Straubing Tigers | DEL | 6 | 1 | 3 | 4 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2017/18 | HC Litvínov | Extraliga | 8 | 0 | 2 | 2 | 2 | – | – | – | – | – |
2017/18 | Storhamar Hockey | GET-ligaen | 22 | 13 | 7 | 20 | 12 | 11 | 9 | 9 | 18 | 14 |
2018/19 | Kunlun Red Star | KHL | 16 | 0 | 1 | 1 | 4 | – | – | – | – | – |
2018/19 | KRS-ORG Peking | WysHL | 4 | 2 | 2 | 4 | 0 | – | – | – | – | – |
2019/20 | KRS-BSU Peking | WysHL | 15 | 4 | 6 | 10 | 0 | – | – | – | – | – |
2020/21 | Kunlun Red Star | KHL | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – |
2020/21 | Heilbronner Falken | DEL2 | 32 | 8 | 23 | 31 | 4 | 3 | 0 | 3 | 3 | 0 |
2021/22 | Kunlun Red Star | KHL | 36 | 4 | 12 | 16 | 4 | – | – | – | – | – |
2021/22 | Storhamar Hockey | Fjordkraftligaen | 15 | 4 | 4 | 8 | 6 | 15 | 8 | 5 | 13 | 2 |
2022/23 | Kunlun Red Star | KHL | 30 | 0 | 2 | 2 | 10 | – | – | – | – | – |
2023/24 | Sheffield Steelers | EIHL | 52 | 18 | 22 | 40 | 16 | 4 | 1 | 3 | 4 | 0 |
WHL gesamt | 332 | 138 | 175 | 313 | 206 | 35 | 8 | 9 | 17 | 27 | ||
ECHL gesamt | 204 | 73 | 89 | 162 | 82 | 18 | 6 | 9 | 15 | 14 | ||
AHL gesamt | 22 | 1 | 3 | 4 | 4 | − | − | − | − | − | ||
Wysschaja Hockey-Liga gesamt | 19 | 6 | 8 | 14 | 0 | − | − | − | − | − | ||
KHL gesamt | 86 | 4 | 15 | 19 | 18 | − | − | − | − | − | ||
Eliteserien (Norwegen) gesamt | 37 | 17 | 11 | 28 | 18 | 26 | 17 | 14 | 31 | 16 |
Vertrat Kanada bei:
Jahr | Team | Veranstaltung | Resultat | Sp | T | V | Pkt | SM | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2009 | Canada Pacific | U17-WHC | ![]() |
6 | 0 | 3 | 3 | 8 | |
Junioren gesamt | 6 | 0 | 3 | 3 | 8 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
- Josh Nicholls bei eliteprospects.com (englisch)
- Josh Nicholls bei hockeydb.com (englisch)
- ↑ Kader-News: Tigers verpflichten Angreifer Josh Nicholls. In: Offizielle Website der Straubing Tigers. 7. Februar 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Februar 2017; abgerufen am 7. Februar 2017.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nicholls, Josh |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 27. April 1992 |
GEBURTSORT | Richmond, British Columbia, Kanada |