Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2001 – Wikipedia
31. Kanurennsport-Weltmeisterschaften | |
---|---|
Austragungsort | ![]() |
Wettbewerbe | 27 |
Die 31. Kanurennsport-Weltmeisterschaften fanden 2001 in Posen (Polen) statt. Im Jahre 1990 war Posen schon einmal Gastgeber der Weltmeisterschaften.
An vier Wettkampftagen wurden Medaillen in 27 Disziplinen des Kanurennsports vergeben: Einer-Kajak (K1), Zweier-Kajak (K2) und Vierer-Kajak (K4) der Frauen und der Männer sowie Einer-Canadier (C1), Zweier-Canadier (C2) und Vierer-Canadier (C4) der Männer, jeweils über 200, 500 und 1000 Meter.[1][2]
Rang | Nation | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
8 | 4 | 4 | 16 |
2 | ![]() |
5 | 3 | 3 | 11 |
3 | ![]() |
2 | 5 | 2 | 9 |
4 | ![]() |
2 | 2 | 3 | 7 |
5 | ![]() |
2 | — | — | 2 |
6 | ![]() |
1 | 2 | 3 | 6 |
7 | ![]() |
1 | 2 | 2 | 5 |
8 | ![]() |
1 | 1 | 3 | 5 |
9 | ![]() |
1 | 1 | — | 2 |
10 | ![]() |
1 | — | 2 | 3 |
11 | ![]() |
1 | — | — | 1 |
![]() |
1 | — | — | 1 | |
![]() |
1 | — | — | 1 | |
14 | ![]() |
— | 2 | 1 | 3 |
15 | ![]() |
— | 2 | — | 2 |
16 | ![]() |
— | 1 | 1 | 2 |
![]() |
— | 1 | 1 | 2 | |
18 | ![]() |
— | 1 | — | 1 |
19 | ![]() |
— | — | 1 | 1 |
![]() |
— | — | 1 | 1 | |
Gesamt | 27 | 27 | 27 | 81 |
- ↑ "Vierter WM-Titel für Deutschland" Ergebnisse 500m
- ↑ "Weltmeisterschaft 2001 Posen" (Memento vom 6. Dezember 2015 im Internet Archive) Ergebnisse 1000 m