Lamar Hunt U.S. Open Cup 2015 – Wikipedia
Lamar Hunt U.S. Open Cup 2015 | |
---|---|
Pokalsieger | Sporting Kansas City (3. Titel) |
Beginn | 25. April 2015 |
Finale | 30. September 2015 |
Finalstadion | PPL Park, Chester (Pennsylvania) |
Mannschaften | 91 |
Spiele | 83 |
Tore | 254 (ø 3,06 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Dom Dwyer (5) Krisztián Németh (5) |
← 2014 2016 → |
Der Lamar Hunt U.S. Open Cup 2015 ist die 102. Austragung des US-amerikanischen Fußballpokalwettbewerbs der Herren. Veranstalter des Turniers ist die United States Soccer Federation. Der Titelverteidiger Seattle Sounders schied bereits in seinem ersten Pokalspiel in der 4. Runde aus.
Die Qualifikationen für dieses Turnier begannen bereits 2014, als die Mannschaften der USASA ihre Regionalmeisterschaften ausspielten.[1]
Die Vorrunde des Turniers wurde am 25. April 2015 ausgetragen.
Datum | Ergebnis | Station | ||
---|---|---|---|---|
25.04. | San Francisco City FC (V) | 1:2 (0:1) | Cal FC (V) | Kezar Stadium |
25.04. | Harpo's FC (V) | 2:0 (0:0) | KC Athletics (V) | Dick’s Sporting Goods Park |
Die erste Runde wurde am 13. Mai 2015 ausgetragen.
Die zweite Runde wurde am 20. Mai 2015 ausgetragen.
Die dritte Runde wurde am 27. Mai 2015 ausgetragen.
Die vierte Runde wurde am 16. Juni und 17. Juni 2015 ausgetragen.
Die fünfte Runde (Achtelfinale) wurde am 30. Juni und 1. Juli 2015 ausgetragen.
Datum | Ergebnis | Station | ||
---|---|---|---|---|
30.06. | Orlando City (I) | 2:0 (2:0) | Columbus Crew (I) | Citrus Bowl |
30.06. | Philadelphia Union (I) | 2:1 (0:1) | D.C. United (I) | PPL Park |
30.06. | Chicago Fire (I) | 3:1 (1:1) | Charlotte Independence (III) | Toyota Park |
30.06. | Houston Dynamo (I) | 1:0 (1:0) | Colorado Rapids (I) | BBVA Compass Stadium |
01.07. | New York Red Bulls (I) | 4:1 (2:1) | New York Cosmos (II) | Red Bull Arena |
01.07. | Sporting Kansas City (I) | 6:2 (4:0) | FC Dallas (I) | Sporting Park |
01.07. | Real Salt Lake (I) | 2:0 (0:0) | Portland Timbers (I) | Rio Tinto Stadium |
01.07. | San José Earthquakes (I) | 0:1 (0:1) | Los Angeles Galaxy (I) | Avaya Stadium |
Das Viertelfinale wurde vom 14. bis 22. Juli 2015 ausgetragen.
Datum | Ergebnis | Station | ||
---|---|---|---|---|
14.07. | Real Salt Lake (I) | 1:0 (0:0) | Los Angeles Galaxy (I) | Rio Tinto Stadium |
21.07. | New York Red Bulls (I) | 1:1 n. V. (1:1, 0:0) (3:4 i. E.) |
Philadelphia Union (I) | Red Bull Arena |
21.07. | Sporting Kansas City (I) | 3:1 (0:0) | Houston Dynamo (I) | Sporting Park |
22.07. | Chicago Fire (I) | 3:1 (1:0) | Orlando City (I) | Toyota Park |
Das Halbfinale wurde am 11. August und 12. August 2015 ausgetragen.
Datum | Ergebnis | Station | ||
---|---|---|---|---|
11.08. | Philadelphia Union (I) | 1:0 (0:0) | Chicago Fire (I) | PPL Park |
12.08. | Sporting Kansas City (I) | 3:1 (1:1) | Real Salt Lake (I) | Sporting Park |
Philadelphia Union | Sporting Kansas City | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||
Andre Blake (121. John McCarthy) – Fabinho, Richie Marquez, Maurice Edu ![]() Cheftrainer: Jim Curtin |
Tim Melia – Matt Besler ![]() Cheftrainer: Peter Vermes | ||||||
![]() |
![]() | ||||||
Elfmeterschießen | |||||||
![]() |
![]() | ||||||
![]() |
![]() |