de.wikipedia.org

Landtagswahl in Hessen 1958 – Wikipedia

Gewinne und Verluste

im Vergleich zu 1954

+4,3

+7,9

−11,0

−0,3

+2,3

−3,2

Wahlplakat der CDU

Die Wahl zum 4. Hessischen Landtag fand am 23. November 1958 statt. SPD und CDU erzielten deutliche Gewinne, die regierende Koalition aus SPD und BHE wurde bestätigt, Georg-August Zinn setzte die Zusammenarbeit mit dem BHE fort und bildete ein neues Kabinett.

Ergebnis[1]
Partei Stimmen
absolut
Prozent Wahl-
kreisbe-
werber
Direkt-
man-
date
Sitze
Wahlberechtigte 3.257.513
Wähler 2.680.548 82,29
Gültige Stimmen 2.633.857 98,26
SPD 1.235.361 46,90 48 42 48
CDU 843.041 32,01 48 6 32
FDP 250.310 9,50 48 9
GB/BHE 193.996 7,37 48 7
DP 93.260 3,54 48
DRP 16.178 0,61 30
DG 1.093 0,04 4
DVP 466 0,02 3
Einzelbewerber 152 0,01 1
Total 2.633.857 100 278 48 96
  1. Statistisches Landesamt: Die Wahl zum Hessischen Landtag am 23. November 1958 (PDF; 29,3 MB)