Maresches – Wikipedia
Maresches | |
---|---|
![]() |
|
Staat | ![]() |
Region | Hauts-de-France |
Département (Nr.) | Nord (59) |
Arrondissement | Avesnes-sur-Helpe |
Kanton | Avesnes-sur-Helpe |
Gemeindeverband | Pays de Mormal |
Koordinaten | 50° 18′ N, 3° 35′ OKoordinaten: 50° 18′ N, 3° 35′ O |
Höhe | 49–106 m |
Fläche | 4,78 km² |
Einwohner | 806 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 169 Einw./km² |
Postleitzahl | 59990 |
INSEE-Code | 59381 |
Mairie von Maresches |
Maresches ist eine französische Gemeinde mit 806 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Avesnes-sur-Helpe im Arrondissement Avesnes-sur-Helpe.
Die Gemeinde Maresches liegt an der Rhonelle im Regionalen Naturpark Avesnois, sieben Kilometer südöstlich von Valenciennes. Sie grenzt im Norden an Préseau, im Osten an Villers-Pol, im Süden an Sepmeries und im Westen an Artres.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2020 |
Einwohner | 866 | 816 | 831 | 881 | 940 | 939 | 895 | 808 |
Quellen: Cassini, EHESS und INSEE |
- Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul aus dem Jahr 1794
- Calvaire-Kapelle aus dem Jahr 1876
- ehemalige Wassermühle, entstand um das Jahr 1900
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1335–1336.
- Monuments historiques (Objekte) in Maresches in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums