de.wikipedia.org

Maria Elena Camerin – Wikipedia

Maria Elena Camerin Tennisspieler
Maria Elena Camerin
Maria Elena Camerin
2014 beim Nürnberger Versicherungscup
Nation:  Italien
Geburtstag: 21. März 1982 (42 Jahre)
Größe: 164 cm
Gewicht: 56 kg
1. Profisaison: 1997
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Daniel Panajotti
Preisgeld: 1.721.451 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 445:408
Karrieretitel: 0 WTA, 10 ITF
Höchste Platzierung: 41 (11. Oktober 2004)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 210:194
Karrieretitel: 3 WTA, 9 ITF
Höchste Platzierung: 33 (31. Juli 2006)
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Maria Elena Camerin (* 21. März 1982 in Motta di Livenza, Provinz Treviso) ist eine ehemalige italienische Tennisspielerin.

Camerin spielt seit 1997 auf der WTA Tour, auf der sie bislang drei Doppeltitel gewann. Die ersten Erfolge gelangen ihr am 2. Oktober 2005 in Guangzhou mit der Schweizerin Emmanuelle Gagliardi und eine Woche später in Taschkent mit der Französin Émilie Loit. 2006 folgte ein Turniersieg in Cincinnati an der Seite von Gisela Dulko. Alle drei Titel gewann sie auf Hartplatz.

Im Einzel konnte Camerin noch kein WTA-Turnier gewinnen, allerdings bereits zehn ITF-Turniere. Ihre beste Platzierung in der WTA-Weltrangliste erreichte sie im Einzel im Oktober 2004 (Rang 41) und im Doppel im Juli 2006 (Platz 33).

Zwischen 2001 und 2005 spielte sie fünf Partien für die italienische Fed-Cup-Mannschaft, die sie allesamt verlor. Ein weiterer Einsatz erfolgte 2011 gegen Schweden im Doppel, bei dem ihr zusammen mit Roberta Vinci der bislang einzige Sieg bei einer Fed-Cup-Partie gelang.

Für Italien nahm sie 2004 auch an den Olympischen Spielen teil, sie schied dort im Einzel in Runde zwei gegen Amélie Mauresmo aus.

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 3. September 2000  Spoleto ITF $10.000 Sand  Maret Ani 6:2, 7:67
2. 15. April 2001  San Luis Potosí ITF $25.000 Sand  Martina Müller 6:4, 7:5
3. 22. April 2001  Coatzacoalcos ITF $25.000 Hartplatz  Gabriela Voleková 6:1, 6:3
4. 21. Oktober 2001  Sedona ITF $25.000 Hartplatz  Brie Rippner 6:3, 4:6, 6:3
5. 11. November 2002  Pittsburgh ITF $50.000 Hartplatz (Halle) Marija Scharapowa 7:64, 6:2
6. 20. April 2003  San Luis Potosí ITF $25.000 Sand  Maria Vanina Garcia Sokol 6:0, 6:4
7. 3. Mai 2009  Cagnes-sur-Mer ITF $100.000 Sand  Zuzana Ondrášková 6:1, 6:2
8. 6. Juni 2009  Nottingham ITF $50.000 Rasen  Stefanie Vögele 6:2, 4:6, 6:1
9. 3. Juni 2012  Grado ITF $25.000 Sand  Yvonne Meusburger 6:2, 6:3
10. 2. September 2012  Bagnatica ITF $10.000 Sand  Karin Knapp 7:65, 6:4
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 2. Oktober 2005  Guangzhou WTA Tier III Hartplatz  Emmanuelle Gagliardi  Neha Uberoi
 Shikha Uberoi
7:65, 6:3
2. 9. Oktober 2005  Taschkent WTA Tier IV Hartplatz  Émilie Loit Anastassija Rodionowa
 Galina Woskobojewa
6:3, 6:0
3. 23. Juli 2006  Cincinnati WTA Tier III Hartplatz  Gisela Dulko  Marta Domachowska
 Sania Mirza
6:4, 3:6, 6:2
Turnier 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Karriere
Australian Open Q3 2 Q1 2 1 3 3 2 1 Q3 1 Q2 Q2 Q1 3
French Open 1 1 2 1 1 1 1 Q1 1 Q2 Q2 Q1 2
Wimbledon 2 2 1 1 1 1 1 1 Q2 1 1 2
US Open 1 2 2 2 1 2 2 1 2 Q1 Q1 Q1 2

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen

Turnier 2004 2005 2006 2007 2008 2009 Karriere
Australian Open 1 2 AF 1 AF
French Open 2 2 1 VF 1 1 VF
Wimbledon 1 1 AF 1 2 2 AF
US Open 2 2 1 AF 2 1 AF
Personendaten
NAME Camerin, Maria Elena
KURZBESCHREIBUNG italienische Tennisspielerin
GEBURTSDATUM 21. März 1982
GEBURTSORT Motta di Livenza, Italien