de.wikipedia.org

Marie von Württemberg (1818–1888) – Wikipedia

Marie von Württemberg (1818–1888)

Marie von Württemberg (* 25. März 1818 in Carlsruhe in Oberschlesien; † 10. April 1888 auf Schloss Philippsthal) war eine deutsche Prinzessin und durch Heirat paragierte Landgräfin von Hessen-Philippsthal.

Marie war die Tochter des Titularherzogs Eugen II. von Württemberg (1788–1857) und dessen Gemahlin Mathilde geb. von Waldeck-Pyrmont (1801–1825).

Sie heiratete am 9. Oktober 1845 im Kurbad Carlsruhe bei Oppeln den paragierten Landgrafen Karl von Hessen-Philippsthal, mit dem sie zwei Kinder hatte: Ernst (1846–1925) und Karl Alexander (1853–1916).

Marie gründete zu Beginn der 1880er Jahre in Philippsthal den „Vaterländischen Frauenverein“, dessen Aufgabenschwerpunkt in der Krankenpflege sowie der sozialen Hilfestellung lag.

Sie fand ihre letzte Ruhestätte auf dem Dorffriedhof von Philippsthal.

Personendaten
NAME Marie von Württemberg
ALTERNATIVNAMEN Marie von Hessen-Philippsthal (Ehename)
KURZBESCHREIBUNG Landgräfin von Hessen-Philippsthal
GEBURTSDATUM 25. März 1818
GEBURTSORT Carlsruhe, Oberschlesien
STERBEDATUM 10. April 1888
STERBEORT Schloss Philippsthal