Meiji-no-Mori-Takao-Quasi-Nationalpark – Wikipedia
Meiji-no-Mori-Takao-Quasi-Nationalpark | |
Blick vom Takao auf den Berg Fuji | |
Lage | Hachiōji, Präfektur Tokio |
WDPA-ID | 29812 |
Geographische Lage | 35° 38′ N, 139° 16′ OKoordinaten: 35° 37′ 52″ N, 139° 16′ 8″ O |
Einrichtungsdatum | 11. Dezember 1967 |
Verwaltung | Präfekturverwaltung Tokio |
Der Meiji-no-Mori-Takao-Quasi-Nationalpark (japanisch 明治の森高尾国定公園 Meiji no Mori Takao Kokutei Kōen) ist ein japanischer Quasi-Nationalpark auf dem Gebiet der Stadt Hachiōji im Westen der Präfektur Tokio. Der am 11. Dezember 1967 gegründete Park umfasst 7,77 km². Mit der IUCN-Kategorie V ist das Parkgebiet als Geschützte Landschaft/Geschütztes Marines Gebiet klassifiziert. Die Verwaltung der Präfektur Tokio ist für die Verwaltung des Parks zuständig.
- Meiji-no-Mori-Takao-Quasi-Nationalpark in der World Database on Protected Areas (englisch)