de.wikipedia.org

Michael Beyer – Wikipedia

  • ️Sat Apr 20 2024

Michael Beyer, alias mic (* 1968 in Berlin-Neukölln) ist ein deutscher Zeichner, Animator, Kinderbuch- und Comiczeichner. Er ist Schöpfer der Comicfigur Papa Dictator[1].

Michael Beyer studierte Architektur und eignete sich im Selbststudium diverse Programmiersprachen an. Neben dem Zeichnen arbeitete er als Architekt, Programmierer und Spieleentwickler[2]. 2004 gründete er das Label Lololand, unter dem er seither seine Zeichnungen in Bilder, Daumenkinos, Kinderbücher und -spiele sowie Kurzfilme umsetzt und vertreibt. Seine Zeichnungen erscheinen unter seinem Künstlernamen mic und sind geprägt von bunten Tierfiguren, die menschlich agieren.

Er ist Autor und Zeichner der Comic-Reihe Papa Dictator, die im Jaja Verlag erscheint. Mit der Figur einer humanisierten Zitrone bebilderte Michael Beyer die ComicInvasion 2021 in Berlin[3], die seit 2018 jährlich im Museum für Kommunikation in Berlin stattfindet. 2023 realisierte er im Berliner Museum für Kommunikation in Form von Augmented Reality eine digitale Robotersuche für Kinder[4].

Plakat der Comicinvasion 2021, mit Zeichnung von Mic

Michael Beyer lebt mit seiner Familie in Berlin[5]. Er ist Mitglied der Singer-Songwriter-Band Marmics[6]. Seit 2022 ist er zudem Gitarrist im Orchestre Miniature in the Park (OMP) des Musikers und Comiczeichners Klaus Cornfield.[7]

  1. Papa Dictator. Abgerufen am 29. Dezember 2020 (deutsch).
  2. Michael Beyer. Abgerufen am 29. Dezember 2020 (deutsch).
  3. CIB21 Programm. In: ComicInvasion. Abgerufen am 25. September 2022 (deutsch).
  4. Roboter Rallye im Museum – Museum für Kommunikation Berlin. Abgerufen am 10. April 2023 (deutsch).
  5. Beyer. 12. Mai 2016, abgerufen am 29. Dezember 2020.
  6. Marmics. Abgerufen am 2. Januar 2025.
  7. Band. Abgerufen am 25. September 2022.
Personendaten
NAME Beyer, Michael
ALTERNATIVNAMEN Beyer, Michael (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Zeichner, Animator, Kinderbuch- und Comiczeichner
GEBURTSDATUM 1968
GEBURTSORT Berlin-Neukölln