de.wikipedia.org

Mittelalter-Radroute – Wikipedia

Mittelalter-Radroute
Logo der Mittelalter-Radroute
Gesamtlänge 85,66 km
Lage  Hessen
 Bayern
Karte
Link auf Karte und Höhenprofil
Startpunkt Büdingen
Zielpunkt Lohr am Main
Orte am Weg Büdingen, Lorbach, Herrnhaag, Diebach am Haag, Burg Ronneburg, Mittel-Gründau, Lieblos, Gelnhausen, Bad Orb, Burgruine Beilstein, Lettgenbrunn, Flörsbach, Kempfenbrunn, Frammersbach, Partenstein, Lohr am Main
Bodenbelag verschiedene
Höhendifferenz 126 m bis 524 m
Anschluss an Bahnradweg Hessen,
Hessischer Radfernweg R3,
Hohe Straße,
Main-Radweg,
Vogelsberger Südbahnradweg,
Vulkanradweg
Webadresse Mittelalter-Radroute

Die Mittelalter-Radroute verläuft vom Bahnhof in Büdingen über Gelnhausen, Bad Orb und Frammersbach nach Lohr am Main. Die Route ist zirka 85 Kilometer lang. Bahnanschluss besteht neben Büdingen und Lohr am Main noch in Mittel-Gründau, Gründau-Lieblos, Gelnhausen, Biebergemünd-Wirtheim, Wächtersbach und Partenstein.

  1. Main-Radweg, abgerufen am 3. Dezember 2021