de.wikipedia.org

Mohammad Ishaq al-Fayyad – Wikipedia

Großajatollah Scheich Mohammad Ishaq al-Fayyad(arabisch محمد إسحاق الفياض, persisch محمداسحاق فیاض, geb. 1930 in Dschaghori, Provinz Ghazni)[A 1] ist ein irakischer schiitischer Geistlicher.

Er ist Afghane und lehrt an der Islamisch-Theologischen Hochschule von Nadschaf, zu deren höchsten Autoritäten er zählt.

Mohammad Fayadh war einer der Unterzeichner der Botschaft aus Amman. Er war dabei eine der 24 Persönlichkeiten aus dem Kreise der Ulema, die eine Fatwa (Rechtsgutachten) verfasst haben.[1]

Er hat zahlreiche Bücher über Politik, Fiqh (islamische Rechtsprechung) und Idschtihad (religiöse Nachahmung) geschrieben.[2]

  1. Angabe nach DNB, unsicher
  1. Fatwa auf AmmanMessage.com.
  2. Mohammad Ishaq al-Fayyadh: Liste von Büchern al-Fayyadh' in Arabisch, Persisch, Deutsch in PDF-Format. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Juni 2019; abgerufen am 1. März 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Personendaten
NAME Mohammad Ishaq al-Fayyad
ALTERNATIVNAMEN الفياض, محمد إسحاق (arabisch)
KURZBESCHREIBUNG irakischer schiitischer Geistlicher
GEBURTSDATUM 1930
GEBURTSORT Dschaghori, Provinz Ghazni, Afghanistan