de.wikipedia.org

Olympische Sommerspiele 2000/Judo – Wikipedia

Judo bei den
Olympischen Sommerspielen 2000
Logo
Information
Austragungsort Australien Sydney
Wettkampfstätte Sydney Convention and Exhibition Centre
Nationen 90
Athleten 398 (237 , 161 )
Datum 16. – 22. September 2000
Entscheidungen 14
Atlanta 1996

Bei den XXVII. Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney fanden 14 Judo-Wettbewerbe statt, je sieben für Männer und Frauen. Austragungsort war das Sydney Convention and Exhibition Centre am Darling Harbour.

Sydney Convention and Exhibition Centre

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1  Japan 4 2 2 8
2  Frankreich 2 2 2 6
3  Kuba 2 2 1 5
4  China 2 1 1 4
5  Italien 1 3 4
6  Niederlande 1 1
 Spanien 1 1
 Türkei 1 1
9  Südkorea 2 3 5
10  Brasilien 2 2
11 Russland 1 2 3
12  Großbritannien 1 1
 Kanada 1 1
14  Belgien 2 2
 Estland 2 2
16  Australien 1 1
 Deutschland 1 1
 Georgien 1 1
 Kirgisistan 1 1
 Lettland 1 1
 Nordkorea 1 1
 Portugal 1 1
 Rumänien 1 1
Ukraine 1 1
 Belarus 1 1

Medaillengewinner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Männer
Konkurrenz Gold Silber Bronze
Superleichtgewicht Japan Tadahiro Nomura Jung Bu-kyung Manolo Poulot
Aidyn Smaghulow
Halbleichtgewicht Hüseyin Özkan Frankreich Larbi Benboudaoud Girolamo Giovinazzo
Giorgi Wasagaschwili
Leichtgewicht Giuseppe Maddaloni Tiago Camilo Anatol Larukou
Vsevolods Zeļonijs
Halbmittelgewicht Japan Makoto Takimoto Cho In-chul Aleksei Budõlin
Nuno Delgado
Mittelgewicht Niederlande Mark Huizinga Carlos Honorato Frankreich Frédéric Demontfaucon
Ukraine Ruslan Maschurenko
Halbschwergewicht Japan Kōsei Inoue Nicolas Gill Russland Juri Stepkin
Frankreich Stéphane Traineau
Schwergewicht Frankreich David Douillet Japan Shinichi Shinohara Indrek Pertelson
Russland Tamerlan Tmenow
Frauen
Konkurrenz Gold Silber Bronze
Superleichtgewicht Japan Ryōko Tamura Russland Ljubow Bruletowa Anna-Maria Gradante
Ann Simons
Halbleichtgewicht Legna Verdecia Japan Noriko Narazaki Liu Yuxiang
Kye Sun-hui
Leichtgewicht Spanien Isabel Fernández Driulis González Japan Kie Kusakabe
Australien Maria Pekli
Halbmittelgewicht Frankreich Séverine Vandenhende Li Shufang Gella Vandecaveye
Jung Sung-sook
Mittelgewicht Sibelis Veranes Vereinigtes Königreich Kate Howey Cho Min-sun
Ylenia Scapin
Halbschwergewicht Tang Lin Frankreich Céline Lebrun Emanuela Pierantozzi
Simona Richter
Schwergewicht Yuan Hua Daima Beltrán Japan Mayumi Yamashita
Kim Seon-young

Ergebnisse Männer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Superleichtgewicht (bis 60 kg)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum: 16. September 2000
34 Teilnehmer aus 34 Ländern

Halbleichtgewicht (bis 66 kg)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum: 17. September 2000
35 Teilnehmer aus 35 Ländern

Leichtgewicht (bis 73 kg)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum: 18. September 2000
34 Teilnehmer aus 34 Ländern

Halbmittelgewicht (bis 81 kg)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum: 19. September 2000
37 Teilnehmer aus 37 Ländern

Mittelgewicht (bis 90 kg)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum: 20. September 2000
32 Teilnehmer aus 32 Ländern

Halbschwergewicht (bis 100 kg)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum: 21. September 2000
33 Teilnehmer aus 33 Ländern

Schwergewicht (über 100 kg)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum: 22. September 2000
33 Teilnehmer aus 33 Ländern

Ergebnisse Frauen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Superleichtgewicht (bis 48 kg)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum: 16. September 2000
23 Teilnehmerinnen aus 23 Ländern

Halbleichtgewicht (bis 52 kg)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum: 17. September 2000
24 Teilnehmerinnen aus 24 Ländern

Leichtgewicht (bis 57 kg)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum: 18. September 2000
23 Teilnehmerinnen aus 23 Ländern

Halbmittelgewicht (bis 63 kg)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum: 19. September 2000
22 Teilnehmerinnen aus 22 Ländern

Mittelgewicht (bis 70 kg)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum: 20. September 2000
22 Teilnehmerinnen aus 22 Ländern

Halbschwergewicht (bis 78 kg)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum: 21. September 2000
23 Teilnehmerinnen aus 23 Ländern

Schwergewicht (über 78 kg)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum: 22. September 2000
24 Teilnehmerinnen aus 24 Ländern