de.wikipedia.org

Patrik Rikl – Wikipedia

Patrik Rikl Tennisspieler
Nation:  Tschechien
Geburtstag: 6. Januar 1999
(26 Jahre)
Größe: 185 cm
Gewicht: 80 kg
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 118.895 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 0:0
Höchste Platzierung: 392 (1. Oktober 2018)
Doppel
Karrierebilanz: 3:3
Höchste Platzierung: 72 (21. Oktober 2024)
Aktuelle Platzierung: 75
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
6. Januar 2025
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Patrik Rikl (* 6. Januar 1999 in Bradenton, Florida) ist ein tschechischer Tennisspieler.

Patrik Rikl ist der Sohn des ehemaligen tschechischen Tennisspielers David Rikl, der in der Weltrangliste Platz 41 im Einzel und Rang 4 im Doppel erreichte sowie 30 Doppeltitel gewann.

Rikl spielte bis 2017 auf der ITF Junior Tour. Sein bestes Ergebnis bei Grand-Slam-Turnieren war im Einzel dreimal die zweite Runde. Im Doppel war er deutlich erfolgreicher. Bei den Australian Open 2016 zog er ohne Satzverlust mit seinem Partner Lukáš Klein ins Endspiel ein. Dort unterlagen sie im Match-Tie-Break mit 10:12. Beim nächsten Turnier, das er spielte, den French Open, konnte er abermals das Finale erreichen. Mit Yshai Oliel gewann er dieses Mal den Titel. Obwohl noch länger spielberechtigt, wechselte Rikl schon 2016 zu den Profis.

Bei den Profis spielte Rikl sein erstes Turnier schon 2014, aber erst 2016 platzierte er sich erstmals in der Weltrangliste, zunächst nur im Doppel. 2017 gelang ihm selbiges auch im Einzel, auf der ITF Future Tour gewann er zudem seinen ersten Titel, wodurch er das Jahr im Einzel auf Platz 783 beenden konnte. 2018 wurde das erfolgreichste Jahr des Tschechen. Er gewann zwei Futures im Einzel und stand vier weitere Male im Halbfinale, sodass er sein Karrierehoch von Rang 392 erreichte. Im Doppel war er die ersten zwei Male ebenfalls bei Futures erfolgreich. Der erste Erfolg auf der ATP Challenger Tour gelang Rikl im Doppel in Liberec, wo er das Endspiel erreichen konnte. Auch dort stieg er mit Platz 342 auf seinen Rekordwert in der Rangliste.

In den folgenden Jahren verlor er Plätze im Ranking. 2019 und 2021 gewann er im Einzel noch jeweils einen Titel, im Doppel war er 2020 einmal, 2021 dreimal und 2022 zweimal auf der Future Tour erfolgreich. Beim Challenger in Ostrava zog er 2021 das zweite Mal in ein Endspiel dieser Kategorie ein. Im Einzel gewann Rikl bei einem Challenger einzig 2018 in Liberec ein Match auf diesem Niveau. Ende 2022 stand er im Einzel auf Platz 745 und im Doppel auf Rang 840.

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP Finals
ATP Tour Masters 1000
ATP Tour 500
ATP Tour 250
ATP Challenger Tour (6)
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 28. Oktober 2023  St. Ulrich in Gröden Hartplatz (i)  Andrew Paulson  Maximilian Neuchrist
 Jakub Paul
4:6, 7:67, [11:9]
2. 10. Februar 2024  Nottingham Hartplatz (i)  Petr Nouza  Antoine Escoffier
 Joshua Paris
6:3, 7:63
3. 24. Februar 2024  Teneriffa Hartplatz Petr Nouza  Sander Arends
 Sem Verbeek
6:4, 4:6, [11:9]
4. 3. August 2024  San Marino Sand Petr Nouza  Théo Arribagé
 Orlando Luz
1:6, 7:5, [10:6]
5. 7. September 2024  Sevilla Sand Petr Nouza  George Goldhoff
 Fernando Romboli
6:3, 6:2
6. 21. September 2024  Bad Waltersdorf Sand Petr Nouza  Guido Andreozzi
 N. Sriram Balaji
6:4, 4:6, [10:5]
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 20. Oktober 2024  Stockholm Hartplatz (i)  Petr Nouza  Harri Heliövaara
 Henry Patten
5:7, 3:6
Personendaten
NAME Rikl, Patrik
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM 6. Januar 1999
GEBURTSORT Bradenton, Florida