de.wikipedia.org

Pawlina Nola – Wikipedia

Pawlina Nola Tennisspieler
Pawlina Nola
Pawlina Nola
Pawlina Nola, zweite von links
Nation:  Bulgarien
 Neuseeland
Geburtstag: 14. Juli 1974
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 416.682 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 240:180
Karrieretitel: 0 WTA, 4 ITF
Höchste Platzierung: 68 (14. Mai 2001)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 79:86
Karrieretitel: 1 WTA, 6 ITF
Höchste Platzierung: 87 (3. August 1998)
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Pawlina Stojanowa-Nola (bulgarisch Павлина Стоянова-Нола; * 14. Juli 1974 in Warna) ist eine ehemalige bulgarische Tennisspielerin, die auch für Neuseeland spielte.

Mit acht Jahren begann Nola Tennis zu spielen. Auf der WTA Tour gewann sie einen Doppeltitel und auf dem ITF Women’s Circuit gewann sie vier Einzel- und sechs Doppeltitel.

Für die bulgarische Fed-Cup-Mannschaft bestritt sie von 1995 bis 1999 zwölf Partien, von denen sie fünf gewann.

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. Juli 1998  Palermo WTA Tier IV Sand  Elena Wagner  Barbara Schett
 Patty Schnyder
6:4, 6:2
Personendaten
NAME Nola, Pawlina
ALTERNATIVNAMEN Stojanowa-Nola, Pawlina
KURZBESCHREIBUNG bulgarisch-neuseeländische Tennisspielerin
GEBURTSDATUM 14. Juli 1974
GEBURTSORT Warna, Bulgarien