de.wikipedia.org

Peter Wackel – Wikipedia

Peter Wackel (2016)
Peter Wackel (2016)
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[1][2]
Das Lied über mich (feat. Power Wuschel)
 DE6215.08.2005(4 Wo.)
Ladioo
 DE5320.01.2006(8 Wo.)
Ü30
 DE5912.01.2007(6 Wo.)
Joana (du …) (feat. Chriss Tuxi)
 DE14 

Gold

Gold

10.08.2007(40 Wo.)
 AT2025.01.2008(21 Wo.)
 CH5310.02.2008(6 Wo.)
Manchmal möchte ich schon mit dir(& Chriss Tuxi)
 DE5401.08.2008(6 Wo.)
Kenn nicht deinen Namen … scheißegal (& Chriss Tuxi)
 DE4917.07.2009(13 Wo.)
Es gibt nur ein Gas – Vollgas
 DE8306.08.2010(1 Wo.)
Scheiß drauf! Mallorca ist nur einmal im Jahr
 DE39 

Gold

Gold

31.05.2013(23 Wo.)

Peter Wackel (bürgerlich Steffen Peter Haas;[3] * 4. Januar 1977 in Erlangen) ist ein deutscher Partyschlagersänger und Alleinunterhalter mit regelmäßigen Auftritten in Lokalen und Diskotheken am Ballermann 6 auf Mallorca. Seit 1999 ist er mit seinen Songs in den nationalen Charts vertreten. Für sein musikalisches Repertoire bedient er sich zum Teil bekannter Schlager deutscher Sprache und nimmt sie als Coverversion mit neuem Text auf.

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Peter Wackel, der im fränkischen Bubenreuth aufwuchs, kam bereits während seiner Schulzeit mit Musik in Berührung. Er sang im Schulchor und nahm Gitarren-, Orgel- und Violinenunterricht. Zunächst trat er in seiner fränkischen Heimat als Sänger, Alleinunterhalter und Moderator auf, wo er sich mit seinem regionalen Hit „Vier“ einen Namen machte, bis er 1999 mit dem Lied Party, Palmen, Weiber und 'n Bier auch überregional bekannt wurde. Zu dieser Zeit trat er auch unter dem Namenszusatz „Partynator“ auf. Diese Bezeichnung benutzt er mittlerweile nicht mehr.

Bekanntheit erlangte Wackel ab 1996[4] insbesondere unter deutschen Urlaubern auf der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca mit seinen Ballermannhits. Mittlerweile tritt er dort drei Mal pro Woche in der Diskothek Oberbayern und dem Bierkönig an der Playa de Palma auf. Zahlreiche seiner Stücke stammen vom Duo Xtreme Sound.

In den folgenden Jahren entstanden mit bekannten Produzenten wie Luis Rodriguez und dem Team hinter der Hermes House Band weitere Aufnahmen. 2005 erhielt er einen Plattenvertrag beim Label EMI. In der Folge konnte er fast alle Singles in den deutschen Verkaufscharts platzieren. Sein Hit Joana (Du geile Sau) ist die Partyversion des gleichnamigen Liedes von Roland Kaiser.

Sein Lied Ladioo wurde 2007 zur inoffiziellen Hymne der Handball-WM 2007 in Deutschland.[5]

2008 veröffentlichte Peter Wackel mit dem Titel Manchmal möchte ich schon mit dir ein weiteres Lied von Roland Kaiser als Partysong. Auch bei diesem Lied wirkte der bei einem Unfall 2010 tödlich verletzte Bierkönig-DJ Chriss Tuxi mit. Der Song ist gleichzeitig die erste Single-Auskopplung aus dem neuen Album „Wackel total“. 2009 erschien der Titel Kenn nicht deinen Namen… Besoffen. Auch bei dieser Produktion wirkte Chriss Tuxi wieder mit.

2011 hieß der Sommertitel von Peter Wackel Woochenende und 2012 erschien Alt wie ein Baum, eine Partyversion des gleichnamigen Stücks der Puhdys. Im September 2012 eröffnete Peter Wackel ein Museum mit Fanshop als „Peter Wackels Partywelt“ in Baiersdorf. Im Januar 2013 kam die neue Maxi-CD Erika (komm mit mir nach Amerika) in den Handel, im Mai 2013 erschien der Download von Scheiss drauf! (Mallorca ist nur einmal im Jahr) und am 21. Juni 2013 erschien der Song auch als Maxi-CD. Als B-Seite produzierte Wackel den, von Niklas Hermes geschriebenen, Song „Buneas Noches Mallorca“.

Seit 13. Dezember 2013 gibt es den Song auch als Winterversion Scheiss drauf! (Après-Ski ist einmal im Jahr) und seit Januar 2014 auch als Karneval ist einmal im Jahr. „Scheiss drauf!“ erreichte in den deutschen Charts Platz 39 und wurde dadurch zu Wackels erfolgreichstem Titel. Am 21. März 2014 erschien von DA Music eine Doppel-CD mit dem Titel „Ganz schön Wackelig“. 2020 nahm er zusammen mit Partyschlager-Newcomer Hannes den Song Wenn es nichts zu feiern gibt auf.

Von April bis Oktober jeden Jahres ist Wackel mehrmals wöchentlich im Oberbayern und im Bierkönig auf Mallorca zu Gast. An den Wochenenden ist er auf vielen Veranstaltungen in ganz Deutschland, in Österreich, der Schweiz und in Luxemburg zu sehen.

Steffen Peter Haas ist auch als Unternehmer tätig. Er betreibt ein Partyreisebüro, vermietet Event-Fincas und betreibt eine eigene Landwirtschaft mit Oliven- und Obstbäumen. Die Zitrusfrüchte werden an Fernsehkoch Alexander Herrmann geliefert und die Oliven zu mehreren 100 Litern Olivenöl verarbeitet.[6]

Alben

  • 1999: Jetzt wackelts im Karton
  • 2000: Liebe, Sünde, Leidenschaft
  • 2001: Wackelkontakt
  • 2003: Livealbum
  • 2006: Wackel Peter – Das Best of Peter Wackel Album
  • 2008: Wackel Total!
  • 2009: DVD 11 Jahre Peter Wackel
  • 2014: Doppel CD Ganz schön Wackelig"

Singles

  • Der geschäftstüchtige Musiker mit dem großen Herz für Namibia. In „In fünfter Generation“ von Lars Poppenborg, Osnabrück 2023, ISBN 978-3-7494-9905-2
  1. Chartquellen: DE AT CH
  2. Auszeichnungen: DE
  3. Erlanger Nachrichten vom 21. Februar 2008: Namen im Gespräch (Memento vom 9. Mai 2009 im Internet Archive)
  4. Antje Blinda u. a.: Die einsame Insel. in: 'DER SPIEGEL, 4. Juli 2020, S. 78–86, hier S. 83
  5. THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH info@thw-handball.de: 'Ladi Ladi Ladi Ladioo': WM-Hymne erscheint im neuen Gewand. Abgerufen am 22. November 2020.
  6. „Ich bin unheimlich gern unterwegs. Ich bin ein Kosmopolit.“ In: Bürobesuch.de. 9. Oktober 2019, abgerufen am 22. November 2020.
Personendaten
NAME Wackel, Peter
ALTERNATIVNAMEN Haas, Steffen Peter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sänger und Alleinunterhalter
GEBURTSDATUM 1977
GEBURTSORT Erlangen