de.wikipedia.org

Powfu – Wikipedia

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
EPs[1]
Poems of the Past
 US13404.07.2020(9 Wo.)
Singles[1]
Death Bed (feat. Beabadoobee)
 CA9 

Fünffachplatin

×5

Fünffachplatin

13.04.2020(23 Wo.)
 DE18 

Gold

Gold

13.03.2020(20 Wo.)
 AT1113.03.2020(20 Wo.)
 CH13 

Platin

Platin

08.03.2020(31 Wo.)
 UK4 

Doppelplatin

×2

Doppelplatin

27.02.2020(32 Wo.)
 US23 

Fünffachplatin

×5

Fünffachplatin

28.03.2020(26 Wo.)

Powfu (eigentlich Isaiah Faber; * 31. März 1999 in Vancouver) ist ein kanadischer Musiker und Rapper aus Mission in British Columbia. 2020 hatte er einen internationalen Hit mit dem Titel Death Bed.

Isaiah Faber ist der Sohn von Dave Faber von der Pop-Punk-Band Faber Drive. Dadurch war er sehr früh mit Musik konfrontiert, aber erst mit 17 begann er selbst mit dem Songschreiben. 2018 veröffentlichte er erstmals seine Musik unter dem Namen Powfu. Er startete eine Serie von EPs mit dem Titel Some Boring Love Stories mit melancholischen, von Klavier begleiteten Lo-Fi-Hip-Hop-Songs. Für die zweite EP nahm er einen Beat mit einem Sample aus dem Song Coffee der britischen Sängerin Beabadoobee aus dem Jahr 2017 und machte daraus sein Stück Death Bed (englisch für Sterbebett). Nach Veröffentlichung bei SoundCloud im Februar 2019 wurde es vom YouTube-Kanal Promoted Sounds übernommen. Durch eine Challenge bei TikTok wurde das Lied sehr populär. Eine knappe Million Antwortvideos mit Liebesgeständnissen, hinterlegt mit der Musik, entstand danach[2] und trieb auch die Abrufe bei SoundCloud und YouTube in die Höhe. Auch viele andere Posts, unter anderem Abschiedsbotschaften zum Tod von Kobe Bryant im Januar 2020, verwendeten das Lied. Wegen der fehlenden Rechtefreigabe für das Sample konnte Powfu das Lied aber nicht offiziell veröffentlichen,[3] deshalb suchte er ein Label. Columbia nahm ihn unter Vertrag und nach der Veröffentlichung von Death Bed (Coffee for Your Head) als kommerzielle Single im Februar 2020 stieg das Lied schnell weltweit in die Charts ein. In Kanada kam es in die Top 10, in den britischen Charts auf Platz 4 und erreichte jeweils Gold-Status. In Malaysia und Singapur war es sogar ein Nummer-eins-Hit. In vielen anderen Ländern platzierte es sich in den Top 20 und in den USA bekam es Platin.

EPs

  • Some Boring Love Stories (2018)
  • Some Boring Love Stories, Pt. 2 (2019)
  • Some Boring Love Stories, Pt. 3 (2019)
  • Some Boring Love Stories, Pt. 4 (2019)
  • Poems of the Past (2020)
  • Some Boring Love Stories, Pt. 5 (2020)
  • Drinking Under the Streetlights (2021)
  • Tell Me Your Feelings and I Won't Tell You Mine (2021)

Lieder

  • Letters in December (mit Rxseboy, 2019)
  • Dead Eyes (mit Promoting Sounds & Ouse!, 2019)
  • Hide in Your Blue Eyes (mit Thomas Reid, 2019)
  • Laying on My Porch While We Watch the World End (mit Rxseboy & Slipfunc, 2020)
  • Don’t Fall Asleep Yet (mit Enra, 2020)
  • Death Bed (featuring Beabadoobee, 2020)
  • I’m Used to It (2020)
  • I’ll Come Back to You (2020)
  • Eyes (mit Lilyung & Chrisbeats, 2020)
  • 17 again (2020)
  • Eyes Blue Like The Atlantic, Pt. 2 (featuring Rxseboy, 2020)
  • stay4ever (featuring Mounika., 2020)
  • when the hospital was my home (mit Rxseboy, 2020)
  • the way that you see me (mit Rxseboy und Sarcastic Sounds, featuring Ayleen Valentine, 2021)
  • Survivor (mit Known. und Kultargotbounce, 2021)
  • the long way home (mit Sarcastic Sounds und Sara Kays, 2021)

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 3× Platin3210.000aria.com.au
 Belgien (BRMA) Gold120.000ultratop.be
 Brasilien (PMB) Platin140.000pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI) Platin190.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI) Gold1200.000musikindustrie.de
 Frankreich (SNEP) Diamant1333.333snepmusique.com
 Italien (FIMI) 2× Platin2140.000fimi.it
 Kanada (MC) 5× Platin5400.000musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON) 4× Platin4240.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ) Gold1 4× Platin4127.500radioscope.co.nz NZ2
 Polen (ZPAV) Gold1 2× Platin250.000olis.pl
 Portugal (AFP) 2× Platin220.000Einzelnachweise
 Schweden (IFPI) 2× Platin2160.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI) Platin120.000hitparade.ch
 Spanien (Promusicae) Platin160.000elportaldelmusicas.es
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin55.000.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin21.200.000bpi.co.uk
Insgesamt  4× Gold4  35× Platin35  Diamant1
  1. a b Chartquellen: CA DE AT CH UK US
  2. Powfu’s “death bed” Has People Confessing Their Love, Krista Marina Apardian, Ones to Watch, 25. Februar 2020
  3. death bed (coffee for your head). Powfu & beabadoobee, Genius, abgerufen am 3. Juli 2020
  4. 2× Platin für Death Bed in Portugal
Personendaten
NAME Powfu
ALTERNATIVNAMEN Faber, Isaiah (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Rapper
GEBURTSDATUM 31. März 1999
GEBURTSORT Vancouver, British Columbia, Kanada