de.wikipedia.org

Provinz Verbano-Cusio-Ossola – Wikipedia

Provinz Verbano-Cusio-Ossola
Wappen
Lage innerhalb Italiens
Lage innerhalb Italiens
Staat: Italien
Region: Piemont
Hauptstadt: Verbania
Fläche: 2.255 km²
Einwohner: 154.249 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 68,4 Einwohner/km²
Anzahl Gemeinden: 74
Kfz-Kennzeichen: VB
ISO-3166-2-Code: IT-VB
Präsident: Alessandro Lana
Website: provincia.verbano-cusio-ossola.it
Karte
Karte

Die Provinz Verbano-Cusio-Ossola ist eine italienische Provinz in der Region Piemont mit 154.249 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Sie wurde 1992 aus der damaligen nördlichen Hälfte der Provinz Novara gebildet. Sie umfasst im Wesentlichen das Flussgebiet des Toce und das Westufer des Lago Maggiore. Verbano ist eine alternative Bezeichnung für den Lago Maggiore und die Gegend um Verbania, Cusio für den Ortasee und seine Gegend, während Ossola für das Val d’Ossola steht.

Beschreibung: Das Wappen ist geteilt. Oben in Rot ein senkrechter goldener Schlüssel mit dem Bart zur Teilungslinie und nach rechts zeigend zwischen zwei silbernen Dreibergen; unten drei schrägrechte blau-weiße Wolkenschnittteilungen. Über den Schild schwebt die Bannerherrenkrone, in der rechts ein Eichenzweig und links ein Olivenzweig steckt und unter derselben mit einem Band in den italienischen Farben gebunden ist.

(Stand: 31. Dezember 2022)

Gemeinde Einwohner
Verbania 29.856
Domodossola 17.684
Omegna 14.503
Gravellona Toce 7.671
Villadossola 6.233
Cannobio 5.000
Baveno 4.742
Stresa 4.627
Crevoladossola 4.510
Casale Corte Cerro 3.385

In Domodossola befindet sich der Sacro Monte di Domodossola, ein Teil der Sacri Monti. Die Sacri Monti im Piemont und in der Lombardei sind seit 2003 ein Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes in Norditalien.

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).