Queens County (New Brunswick) – Wikipedia
Queens County | |
---|---|
![]() Lage der Region in New Brunswick | |
Basisdaten | |
Staat | Kanada |
Provinz | New Brunswick |
Koordinaten: | 45° 50′ N, 66° 0′ WKoordinaten: 45° 50′ N, 66° 0′ W |
Einwohner | 10.472 (Stand: 2016) |
Fläche | 3.686,05 km² |
Bevölkerungsdichte | 2,8 Einw./km² |
Gründung | 1785 |
Zeitzone: | Atlantic Standard Time (UTC−4) Atlantic Daylight Time (UTC−3, Sommerzeit) |
Queens County (französisch Comté de Queens) ist ein County in der kanadischen Provinz New Brunswick. Es umfasst ein Areal von 3686,05 km².[1] Die Einwohnerzahl war in den letzten Jahren rückläufig. Sie betrug im Jahr 2016 10.472.[1]
Das County befindet sich im zentralen Süden der Provinz.
Es gibt 4 Gemeinden im Queens County:[1]
Name | Status | Fläche km2 |
Einwohnerzahl 2016 |
Parish |
---|---|---|---|---|
Cambridge-Narrows | Village | 107,19 | 562 | Cambridge |
Chipman | Town | 19,02 | 1104 | Chipman |
Gagetown | Village | 49,47 | 711 | Gagetown |
Minto | Village | 31,68 | 2305 | Canning |
Das County ist in 10 Parishes unterteilt:
- Brunswick Parish
- Cambridge Parish
- Canning Parish
- Chipman Parish
- Gagetown Parish
- Hampstead Parish
- Johnston Parish
- Petersville Parish
- Waterborough Parish
- Wickham Parish
- ↑ a b c Census Profile, 2016 Census. Statistics Canada, abgerufen am 1. September 2018.