Quinssaines – Wikipedia
Quinssaines Quinçainas | |
---|---|
Staat | ![]() |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département (Nr.) | Allier (03) |
Arrondissement | Montluçon |
Kanton | Montluçon-4 |
Gemeindeverband | Montluçon Communauté |
Koordinaten | 46° 20′ N, 2° 31′ OKoordinaten: 46° 20′ N, 2° 31′ O |
Höhe | 295–483 m |
Fläche | 25,37 km² |
Einwohner | 1.539 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 61 Einw./km² |
Postleitzahl | 03380 |
INSEE-Code | 03212 |
Website | www.mairie-quinssaines.fr |
Quinssaines (okzitanische: Quinçainas) ist eine französische Gemeinde des Départements Allier mit 1.539 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Montluçon und zum Kanton Montluçon-4.
Die Einwohner werden Quinssainois genannt.
Quinssaines liegt etwa sechs Kilometer westsüdwestlich von Montluçon.
Umgeben ist Quinssaines von den Nachbargemeinden Saint-Martinien im Norden und Nordwesten, Huriel im Norden, Domérat im Nordosten, Prémilhat im Osten, Teillet-Argenty im Süden und Südosten, Viersat im Süden und Südwesten sowie Lamaids im Westen und Südwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2019 |
Einwohner[1] | 700 | 715 | 770 | 1050 | 1071 | 1063 | 1060 | 1430 | 1512 |
- Kirche Saint-Marcel aus dem 19. Jahrhundert
- Kapelle Saint-Jean-Baptiste aus dem 14. Jahrhundert, Umbauten aus dem 19. Jahrhundert
- Schloss Quinssaines
- Rathaus
Durch Quinssaines verläuft die Route nationale 145.
- Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Band 2. Flohic Editions, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 777–779.
- Offizieller Internetauftritt der Gemeindeverwaltung Quinssaines (französisch)
- Notice Communale - EHESS (französisch)
- ↑ Cassini und INSEE