Rosenlewin Urheilijat-38 – Wikipedia
(Weitergeleitet von RU-38)
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/be/Ilves_-_RU-38_1967.jpg/220px-Ilves_-_RU-38_1967.jpg)
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6f/RU-38_-_VPS_23.4_1951.jpg/220px-RU-38_-_VPS_23.4_1951.jpg)
Rosenlewin Urheilijat-38 (deutsch Athleten von Rosenlew 38) war ein Sportverein in Pori, Finnland. Es wurde 1938 von der Oy W. Rosenlew Ab gegründet. Der Verein war vor allem durch seine Fußball- und Eishockeyabteilungen bekannt. 1967 fusionierte RU-38 mit einem anderen örtlichen Verein, Karhut, und gründete den neuen Verein Ässät.
Die Athleten der RU-38 waren in der Regel Halbprofis. Sie hatten einen Job in den Fabriken des Unternehmens und konnten ihre Arbeitszeit für die Ausübung von Sportaktivitäten nutzen.
RU-38 stieg 1964 in die höchste Eishockeyliga, SM-sarja, auf. 1967 gewann der Club die finnische Meisterschaft. Die Eishockeymannschaft von RU-38 hatte einen kurzen Auftritt im britischen Spionagefilm Billion Dollar Brain, der teilweise in Finnland gedreht wurde.
In den 1950er Jahren rekrutierte RU-38 mehrere Spieler der finnischen Fußballnationalmannschaft, darunter Aimo Sommarberg und Stig-Göran Myntti, und stieg 1958 in die höchste nationale Liga auf. In der nächsten Saison belegte das Team den zweiten Platz in der höchsten Liga.[1] 1960 spielte RU-38 im finnischen Pokalfinale und verlor mit 1:3 gegen den Haka Valkeakoski.[2]
Nach der Fusion von RU-38 mit Karhut im Jahr 1967 übernahm Ässät die Fußballmannschaft von RU-38.
- ↑ Finland - List of League First Level Tables. Abgerufen am 25. September 2023.
- ↑ Finland - List of Cup Finals. Abgerufen am 25. September 2023.