Sárfimizdó – Wikipedia
Sárfimizdó | ||
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Region: | Westtransdanubien | |
Komitat: | Vas | |
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Vasvár | |
Kreis: | Vasvár | |
Koordinaten: | 46° 57′ N, 16° 43′ OKoordinaten: 46° 56′ 37″ N, 16° 43′ 0″ O | |
Fläche: | 7,46 km² | |
Einwohner: | 75 (1. Jan. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 10 Einwohner je km² | |
Telefonvorwahl: | (+36) 94 | |
Postleitzahl: | 9813 | |
KSH-kód: | 09788 | |
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Bürgermeister: | Péter Tompa[1] (parteilos) | |
Postanschrift: | Kossuth Lajos utca 38 9813 Sárfimizdó | |
Website: | ||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Sárfimizdó ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Vasvár im Komitat Vas. Zur Gemeinde gehört die nordöstlich gelegene Siedlung Lapiházak.[2]
Sárfimizdó liegt 14 Kilometer südwestlich der Kreisstadt Vasvár. Nachbargemeinden sind Halastó im Westen und Gersekarát im Nordosten. Die höchste Erhebung der Gemeinde ist der 223 Meter hohe Gurdon.
- Römisch-katholische Kirche (Jézus Szíve iskolakápolna)
- Weinberg
Durch Sárfimizdó führt die Landstraße Nr. 7444. Es bestehen zwei Busverbindungen am Tag über Gersekarát nach Vasvár, wo sich der nächstgelegene Bahnhof befindet.
- ↑ Helyi önkormányzati választások 2019 - Sárfimizdó (Vas megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 31. Oktober 2021 (ungarisch).
- ↑ Magyarország helységnévtára: Sárfimizdó. Központi Statisztikai Hivatal, abgerufen am 31. Oktober 2021 (ungarisch).