Sainte-Marthe (Lot-et-Garonne) – Wikipedia
Sainte-Marthe Senta Marta | |
---|---|
![]() |
|
Staat | ![]() |
Region | Nouvelle-Aquitaine |
Département (Nr.) | Lot-et-Garonne (47) |
Arrondissement | Marmande |
Kanton | Les Forêts de Gascogne |
Gemeindeverband | Val de Garonne Agglomération |
Koordinaten | 44° 25′ N, 0° 9′ OKoordinaten: 44° 25′ N, 0° 9′ O |
Höhe | 28–94 m |
Fläche | 9,65 km² |
Einwohner | 657 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 68 Einw./km² |
Postleitzahl | 47430 |
INSEE-Code | 47253 |
Website | http://mairie-saintemarthe.fr/ |
![]() Rathaus (Mairie) von Sainte-Marthe |
Sainte-Marthe (gaskognisch Senta Marta) ist eine französische Gemeinde mit 657 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Lot-et-Garonne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Aquitaine). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Marmande und zum Kanton Les Forêts de Gascogne (bis 2015 Le Mas-d’Agenais). Die Einwohner werden Saint-Marthais genannt.
Sainte-Marthe liegt etwa 75 Kilometer südöstlich von Bordeaux. Umgeben wird Sainte-Marthe von den Nachbargemeinden Fourques-sur-Garonne im Norden, Caumont-sur-Garonne im Osten, Le Mas-d’Agenais im Südosten, Sainte-Gemme-Martaillac und Grézet-Cavagnan im Süden, Bouglon im Südwesten sowie Samazan im Westen und Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A62.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 393 | 364 | 302 | 306 | 381 | 383 | 460 | 550 |
Quelle: Cassini und INSEE |
- Kirche Sainte-Marthe aus dem 11. Jahrhundert
- Kirche Saint-Sauveur aus dem 17. Jahrhundert
- Schloss Lanauze, 1751 bis 1754 erbaut, Monument historique seit 1978