Selima Sfar
Selima Sfar
Selima Sfar 2009 bei den Open Gaz de France Suez
Nation:
Tunesien
Geburtstag:
8. Juli 1977
Größe:
166 cm
1. Profisaison:
1999
Rücktritt:
2011
Spielhand:
Rechts
Preisgeld:
876.041 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
395:383
Karrieretitel:
0 WTA , 8 ITF
Höchste Platzierung:
75 (16. Juli 2001)
Doppel
Karrierebilanz:
238:201
Karrieretitel:
0 WTA, 18 ITF
Höchste Platzierung:
47 (28. Juli 2008)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks )
Selima Sfar (arabisch سليمة صفر, DMG Salīma Ṣafar ; * 8. Juli 1977 in Tunis ) ist eine ehemalige tunesische Tennisspielerin .
Sfar, die im Alter von acht Jahren mit dem Tennissport begann, nahm 1996 und 2008 für Tunesien an den Olympischen Spielen teil. Von 1992 bis 2006 war sie auch Mitglied des tunesischen Fed-Cup-Teams , für das sie 65 Partien (41 Siege) bestritten hat.
In ihrer Karriere gewann Selima Sfar acht Einzel- und mit wechselnden Partnerinnen 18 Doppeltitel auf dem ITF Women’s Circuit . Ihre beste Platzierung in der Einzelweltrangliste erreichte die Tunesierin im Jahr 2001 mit Rang 75. Im Juli 2008 wurde sie in der Doppelweltrangliste auf Rang 47 notiert.
Nr.
Datum
Turnier
Kategorie
Belag
Finalgegnerin
Ergebnis
1.
Februar 1996
Dinan
ITF $10.000
Sand
Virginie Massart
6:4, 7:6
2.
August 1996
Karthago
ITF $10.000
Sand
Marielle Bruens
7:5, 6:4
3.
Dezember 1997
Ismailia
ITF $10.000
Sand
Tzipora Obziler
5:7, 7:5, 6:4
4.
April 2000
Bournemouth
ITF $10.000
Sand
Dragana Zarić
7:5, 6:2
5.
September 2002
Glasgow
ITF $25.000
Hartplatz
Anne Keothavong
7:65 , 2:6, 7:68
6.
November 2002
Nottingham
ITF $25.000
Hartplatz
Lilia Osterloh
6:2, 6:2
7.
Mai 2006
Jounieh
ITF $75.000
Sand
Nastassja Jakimawa
6:4, 7:5
8.
Mai 2007
Jounieh
ITF $75.000
Sand
Marija Korytzewa
6:2, 4:6, 7:63
Nr.
Datum
Turnier
Kategorie
Belag
Partnerin
Finalgegnerinnen
Ergebnis
1.
April 1997
Guimaraes
ITF $10.000
Hartplatz
Elodie Le Bescond
Kildine Chevalier Jindra Gabrisova
6:4, 6:2
2.
Dezember 1997
Ismailia
ITF $10.000
Sand
Berangere Karpenschif
Bianca Kamper Nicole Remis
6:3, 7:6
3.
Juli 1998
Valladolid
ITF $25.000
Hartplatz
Gisela Riera
Rosa María Andrés Eva Bes
7:6, 7:6
4.
Mai 1999
Edinburgh
ITF $50.000
Sand
Joanne Ward
Surina De Beer Lorna Woodroffe
6:4, 6:2
5.
August 1999
Périgueux
ITF $10.000
Sand
Joanne Ward
Hanna-Katri Aalto Rika Fujiwara
6:4, 6:3
6.
April 2000
Bournemouth
ITF $10.000
Sand
Lorna Woodroffe
Hannah Collin Zsófia Gubacsi
6:1, 6:0
7.
Mai 2000
Hatfield
ITF $10.000
Sand
Joanne Ward
Zsófia Gubacsi Jasmin Wöhr
7:66 , 6:2
8.
April 2003
Biarritz
ITF $25.000
Sand
Lucie Ahl
Julija Bejhelsymer Anna Saporoschanowa
6:1, 6:1
9.
September 2004
Bordeaux
ITF $75.000
Sand
Stéphanie Cohen-Aloro
Erica Krauth Jasmin Wöhr
3:6, 6:3, 6:3
10.
Oktober 2004
Saint-Raphaël
ITF $50.000
Hartplatz
Stéphanie Cohen-Aloro
Barbora Strýcová Galina Woskobojewa
7:63 , 2:6, 6:4
11.
November 2004
Sint-Katelijne-Waver
ITF $25.000
Hartplatz
Virginie Pichet
Eva Fislová Stanislava Hrozenská
6:1, 7:62
12.
November 2004
Poitiers
ITF $75.000
Hartplatz
Stéphanie Cohen-Aloro
Gabriela Navrátilová Michaela Paštiková
7:5, 6:4
13.
April 2005
Biarritz
ITF $25.000
Sand
Stéphanie Cohen-Aloro
Timea Bacsinszky Aurélie Védy
6:2, 6:1
14.
November 2005
Deauville
ITF $50.000
Sand
Stéphanie Cohen-Aloro
Aljona Bondarenko Kateryna Bondarenko
6:3, 6:1
15.
Juli 2009
Petange
ITF $75.000
Sand
Stéphanie Cohen-Aloro
Darija Jurak Kathrin Wörle
6:2, 3:6, [10:7]
16.
Oktober 2009
Joué-lès-Tours
ITF $50.000
Hartplatz
Youlia Fedossova
Stéphanie Cohen-Aloro Aurélie Védy
4:6, 6:0, [10:8]
17.
Februar 2010
Biberach an der Riß
ITF $50.000+H
Hartplatz
Stéphanie Cohen-Aloro
Mona Barthel Carmen Klaschka
5:7, 6:1, [10:5]
18.
Januar 2011
Grenoble
ITF $25.000
Hartplatz
Stéphanie Cohen-Aloro
Iryna Brémond Aurélie Védy
6:1, 6:3