Senat Kaisen II – Wikipedia
Der Senat Kaisen II amtierte vom 28. November 1946 bis 22. Januar 1948 als Bremer Landesregierung.
Amt | Name | Partei | |
---|---|---|---|
Präsident des Senats | Wilhelm Kaisen | SPD | |
Bürgermeister | Theodor Spitta | BDV | |
Justiz, Verfassung und kirchliche Angelegenheiten | |||
Schulen und Erziehung | Christian Paulmann | SPD | |
Gesundheit und Wohlfahrt | Käthe Popall bis 27. März 1947 | KPD | |
Adolf Ehlers | SPD | ||
Finanzen | Wilhelm Nolting-Hauff | parteilos | |
Bau | Emil Theil | SPD | |
Häfen, Schifffahrt, Wirtschaft und Arbeit | Hermann Apelt bis 17. Dezember 1946 | BDV | |
Hermann Wolters | SPD | ||
Ernährung und Landwirtschaft | Hermann Mester | SPD | |
Wohnungswesen | Willy Ewert | SPD | |
Wirtschaftsforschung und Außenhandel | Gustav Wilhelm Harmssen | parteilos | |
politische Befreiung (ab 27. März 1947) | Friedrich Aevermann bis 7. November 1947 | SPD | |
Alexander Lifschütz ab 21. November 1947 | parteilos |
Hinweise
- Popall war beigeordnete Senatorin für Gesundheit und Wohlfahrt sowie für Schulen und Erziehung.