de.wikipedia.org

Sender Suhl-Erleshügel – Wikipedia

Sender Suhl Erleshügel von Parkplatz Rimbachbrunnen
Sendeturm mit alter DAB Antenne

Der Sender Suhl-Erleshügel ist eine Sendeanlage der Deutschen Funkturm auf dem 839 Meter hohen Großen Erleshügel östlich von Suhl in Thüringen. Er wurde 1994 erbaut und ersetzte eine Anlage auf dem Ringberghaus. Als Antennenträger dient ein freistehender Stahlturm.

Vom Sender werden einige abgeschattete Gebiete des Thüringer Waldes versorgt.

Frequenz
(MHz)
Programm RDS PS RDS PI Regionalisierung ERP
(kW)
Antennendiagramm
rund (ND),
gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)
88,6 Landeswelle Thüringen LANDESW. D7F9 (regional),
D3F9
Suhl 1 D (190–160°) H
89,8 MDR Kultur __MDR___ _KULTUR_ D3C3 0,2 ND H
91,1 MDR Jump MDR_JUMP D3C2 0,1 ND H
93,7 MDR Thüringen MDR_THUE D6F1 Suhl 1 D (280–250°) H
97,5 MDR Aktuell __MDR___ AKTUELL_ D3D5 5 D (230–140°) H
98,8 Deutschlandfunk __Dlf___ D210 0,1 D (140–100°) H
101,3 Radio Top 40 *TOP_40* DAFA - 1,3 D (200-340°) H

Vom 4. Januar 2010 bis 11. Dezember 2014 lief DAB in Thüringen als Insellösung (DAB-Kanal 12B). Dadurch wurden einige Senderstandorte abgeschaltet. Am 1. August 2011 wurden weitere MDR Hörfunkprogramme auf das Ensemble aufgeschaltet.
Im Zuge der Restrukturierung auf eine einheitliche Frequenz für Thüringen, im Dezember 2014, wurde der DAB Block 12B auf den Block 8B gewechselt.
DAB wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt.

Block Programme
(Datendienste)
ERP 
(kW)
Antennen- diagramm
rund (ND),
gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/
vertikal (V)
Gleichwellennetz (SFN)
8B
Thueringen
(D__00229)
DAB+ Block des MDR: 1
(plan 10)
ND V Altenburg, Bleßberg (Sonneberg), Dingelstädt, Erfurt (Funkhaus), Gera (Langenberg), Hoher Meißner, Inselsberg, Jena (Oßmaritz), Kreuzberg, Kulpenberg, Lobenstein (Sieglitzberg), Reichenbach (Netzschkau), Saalfeld (Kulm), Saalfeld (Remda), Suhl (Erleshügel), Weimar (Ettersberg)
ehemaliger DAB-Multiplex Kanal 12B (Thüringen) 4. Januar 2010 bis 11. Dezember 2014
Block Programme
(Datendienste)
ERP 
(kW)
Antennen- diagramm
rund (ND),
gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/
vertikal (V)
Gleichwellennetz (SFN)
12B 
K12 Thue
(D__00015)
0,2 ND V Gera-Ronneburg, Ilmenau (Kickelhahn), Sender Inselsberg, Jena (Oßmaritz-Cospoth), Lobenstein (Sieglitzberg), Suhl (Erleshügel)