Shigeo Yaegashi – Wikipedia
Shigeo Yaegashi | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 24. März 1933 | |
Geburtsort | Daejeon, Korea | |
Sterbedatum | 2. Mai 2011 | |
Größe | 174 cm | |
Position | Mittelfeldspieler | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1958–1969 | Furukawa Electric | 51 (14) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1956–1968 | Japan | 45 (11) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Shigeo Yaegashi (jap. 八重樫 茂生, Yaegashi Shigeo, wirklicher Name: 八重樫 茂夫 bei gleicher Lesung; * 24. März 1933 in Daejeon, Korea; † 2. Mai 2011, Präfektur Tokio) war ein japanischer Fußballspieler.
1956 debütierte Yaegashi für die japanische Fußballnationalmannschaft. Yaegashi bestritt 45 Länderspiele und erzielte dabei elf Tore. Mit der japanischen Nationalmannschaft qualifizierte er sich erfolgreich für die Olympischen Spiele 1956, 1964 und 1968. Bei den Olympischen Spielen 1968 konnte Japan die Bronzemedaille gewinnen.
- Olympische Sommerspiele 1968: Bronzemedaille
- Kaiserpokal: 1960, 1961, 1964
- Japan Soccer League Best Eleven: 1966, 1967, 1968
- Shigeo Yaegashi in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Yaegashi, Shigeo |
ALTERNATIVNAMEN | 八重樫 茂生 (japanisch); 八重樫 茂夫 (wirklicher Name, japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 24. März 1933 |
GEBURTSORT | Daejeon, Korea |
STERBEDATUM | 2. Mai 2011 |
STERBEORT | Präfektur Tokio, Japan |