de.wikipedia.org

Sielun Veljet – Wikipedia

Sielun Veljet
Allgemeine Informationen
Genre(s) Punkrock
Gründung 1983
Auflösung 1991
Letzte Besetzung

Gesang, Gitarre

Ismo Alanko
Jukka Orma

Bass, Gitarre

Jouko Hohko
Alf Forsman

Sielun Veljet (dt. Seelenbrüder) ist eine finnische Rockband der 1980er Jahre, die in ihrer gitarrenlastigen Rockmusik Elemente von Punk und gewissen Hard-Rock-Strömungen sowie sehr ungeschliffenem Funk – zum Teil unter Einbeziehung von Einflüssen aus der finnischen Folklore – fast ein bisschen den Ursprung der US-amerikanischen Grunge-Musik vorweggenommen hat (insbesondere Album L'amourha, 1985).

Die Gruppe begann ihre Zusammenarbeit Anfang der 1980er und trennte sich nach der 1991er 3er-CD Musta laatikko.

Die Band spielte anfangs in Tampere auch wenn einige Mitglieder aus der ostfinnischen Stadt Joensuu (Karelien) stammen. Sänger und Texter Ismo Alanko hatte vorher dort bereits die punkige Band Hassisen kone.

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FI
2003 Aina nälkä – Veljien 20 pahinta hittiä FI16

Gold

Gold


(5 Wo.)FI
2007 Otteita tuomari nurmion laulukirjasta FI1
(10 Wo.)FI
2008 Kansan parissa 1 / Ilokivi, Jyväskylä 24.5.1989 FI24
(3 Wo.)FI
2009 Kansan parissa 2 FI28
(1 Wo.)FI
2010 Myytävänä! FI37
(5 Wo.)FI

Erstveröffentlichung: 13. April 1989

2011 Maallinen vaellus 1983-2011 FI24
(5 Wo.)FI

Erstveröffentlichung: 11. November 2011

2018 Musta laatikko FI29
(1 Wo.)FI

Erstveröffentlichung: 1991

2021 Sielun Veljet FI27
(1 Wo.)FI

das Livealbum wurde erstmals 1983 veröffentlicht

2022 Hei soturit 2022 FI6
(1 Wo.)FI

Erstveröffentlichung: 5. Mai 2022
die ursprüngliche Version des Albums stammt von 1984

Weitere Alben

  • Emil Zatopek / Valssi (1983)
  • Toiset on luotuja kulkemaan / Kanoottilaulu (1985)
  • Peltirumpu / Diskofrenia (1985)
  • Kevät / Yö erottaa pojasta miehen / Karjalan kunnailla (1986)
  • The Leputation of The Slaves: I Will Stay / Bye Bye Bye (1986)
  • Museossa / Viimeinen mohikaani (1986)
  • Rakkaudesta / Pohjois-Amerikka (1987)
  • Ihminen / Seireenit / Haista vittu (1988)
  • Ihminen / Huuhaa puuhaa (1988)
  • Pate & Sielun Veljet: Meidän äiti imppaa / Laiskotellen (1989)
  • Laatikoita (metsää puilta remix) / Laatikoita (miks’ lennät leivo Suomehen-mix) / Laatikoita (lutkun lutkun-mix) (1991)
  • Säkenöivä voima / Säkenöivä voima (karaoke remix dub) (1992)
  1. Chartquellen: FI
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: FI