de.wikipedia.org

Omega Pharma-Lotto – Wikipedia

(Weitergeleitet von Silence-Lotto)

Omega Pharma-Lotto
Logo Omega Pharma-Lotto
Teamdaten
UCI-Code OLO
Nationalität  Belgien
Lizenz UCI ProTeam
Betreiber Belgian Cycling Company sa
Erste Saison 2005
Letzte Saison 2011
Disziplin Straße
Radhersteller Canyon Bicycles
Personal
General-Manager  Geert Coeman
Team-Manager  Marc Sergeant
Sportl. Leiter  Marc Wauters
 Roberto Damiani
 Dirk De Wolf
 Jean-Pierre Heynderickx
 Herman Frison
 Michiel Elijzen
Namensgeschichte
Jahre Name
2005–2006
2007
2008–2009
2010–2011
Davitamon-Lotto
Predictor-Lotto
Silence-Lotto
Omega Pharma-Lotto
Trikot
Trikot Omega Pharma-Lotto
Website
www.omegapharma-lotto.be

Omega Pharma-Lotto war ein belgisches Radsportteam, das von Omega Pharma und der belgischen Lotterie gesponsert wurde. Zur Saison 2012 fusionierte es mit dem Quick Step Cycling Team zum Omega Pharma-Quick-Step Cycling Team. Co-Sponsor Lotto gründete das Lotto Belisol Team.

Omega Pharma war im Jahr 2004 noch Sponsor der Mannschaft Quick Step-Davitamon mit seiner niederländischen Marke Davitamon, die Vitamine und Mineralien in Form von Nahrungsergänzungsmitteln verkauft. Man trennte sich Ende 2004 von Quick Step und ging 2005 mit Teilen des ehemaligen Teams Lotto-Domo Team Davitamon-Lotto zusammen.[1]

Ende 2006 entschied der Pharmakonzern Omega Pharma, dass die Marke „Davitamon“ durch die Werbung im Radsport bekannter geworden ist und man nun für die Marke „Predictor“, unter deren Namen Schwangerschaftstest verkauft werden, auf den Trikots der Fahrer werben möchte. In den Saisons 2008 und 2009 wirbt der Konzern für die Marke „Silence“. Ab 2010 wurde der Konzernname selbst beworben und das Team hieß Omega Pharma-Lotto.

Seit der Saison 2009 wurde das Team vom deutschen Fahrradhersteller Canyon anstelle von Ridley gesponsert.

Mit Ablauf der Saison 2011 wurde das Team mit dem Quick Step Cycling Team fusioniert, wobei die Betreiberfirma des Teams Omega Pharma - Lotto, Belgian Cycling Company sa, das gemeinsame Team betreiben sollte und der bisherige Teammanager von Quick Step dieselbe Funktion für das gemeinsame Team übernahm,[2][3] allerdings übernahm das gemeinsame Team nicht nur den Großteil der Fahrer und des Personals des Quick Step Cycling Teams, sondern firmierte auch unter der Adresse des Betreibers Esperanza bvba.

Hintergrund der Trennung der Sponsoren war die Uneinigkeit der bisherigen Namenssponsoren Omega Pharma und Lotto über die weitere Entwicklung des Teams.[4] Co-Sponsor Lotto gründete ein Team mit dem Namen Lotto Belisol Team,[5] welches zwar einen Großteil der sportlichen Leitung und des Fahrerstamms von Omega Pharma-Lotto übernahm, aber von einer anderen Betreiberfirma gemanagt wird und nicht die bestehende ProTeam-Lizenz übernahm, sondern von der UCI als neues Team lizenziert wurde.[6]

Name Geburtstag Nationalität Team 2012
Mario Aerts 31. Dezember 1974  Belgien Karriereende
Jan Bakelants 14. Februar 1986  Belgien RadioShack-Nissan
Adam Blythe 1. Oktober 1989  Vereinigtes Königreich BMC Racing Team
David Boucher 17. März 1980  Frankreich FDJ-Big Mat
Bart De Clercq 26. August 1986  Belgien Lotto Belisol Team
Francis De Greef 2. Februar 1985  Belgien Lotto Belisol Team
Kenny Dehaes 10. November 1984  Belgien Lotto Belisol Team
Jens Debusschere 28. August 1989  Belgien Lotto Belisol Team
Gert Dockx 4. Juli 1988  Belgien Lotto Belisol Team
Philippe Gilbert 5. Juli 1982  Belgien BMC Racing Team
André Greipel 16. Juli 1982  Deutschland Lotto Belisol Team
Adam Hansen 11. Mai 1981  Australien Lotto Belisol Team
Olivier Kaisen 30. April 1983  Belgien Lotto Belisol Team
Sebastian Lang 15. September 1979  Deutschland Karriereende
Klaas Lodewyck 24. März 1988  Belgien BMC Racing Team
Maarten Neyens 1. März 1985  Belgien Lotto Belisol Team
Óscar Pujol 16. Oktober 1983  Spanien Azad University Cross Team
Vicente Reynés 30. Juli 1981  Spanien Lotto Belisol Team
Jürgen Roelandts 2. Juli 1985  Belgien Lotto Belisol Team
Marcel Sieberg 30. April 1982  Deutschland Lotto Belisol Team
Jurgen Van De Walle 9. Februar 1977  Belgien Lotto Belisol Team
Jurgen Van Den Broeck 1. Februar 1983  Belgien Lotto Belisol Team
Sven Vandousselaere 29. August 1988  Belgien Topsport Vlaanderen-Mercator
Jelle Vanendert 19. Februar 1985  Belgien Lotto Belisol Team
Jussi Veikkanen 29. März 1981  Finnland FDJ-Big Mat
Frederik Willems 8. September 1979  Belgien Lotto Belisol Team
Stagiaire: Tosh Van Der Sande 28. November 1990  Belgien Lotto Belisol Team

UCI ProTour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
2005 4. Australien Cadel Evans (17.)
2006 16. Australien Cadel Evans (4.)
2007 9. Australien Cadel Evans (1.)
2008 11. Australien Cadel Evans (6.)

UCI World Calendar

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
2009 6. Australien Cadel Evans (5.)
2010 8. Philippe Gilbert (3.)

UCI World Tour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
2011 1. Philippe Gilbert (1.)
  1. Davitamon - Lotto 2005. In: memoire-du-cyclisme.eu. Abgerufen am 7. September 2023.
  2. Lefevere holding out for Gilbert and Van Den Broeck. auf: cyclingnews.com, 8. August 2011. (englisch)
  3. Omega Pharma joins Quick-Step Cycling Team (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf: Website Quick Step cycling Team, 1. August 2011 (englisch)
  4. velonation.com vom 6. August 2011: Lotto looks to build a similar set up to Rabobank (englisch)
  5. velochrono.fr vom 2. August 2011: Accueil - Brèves Un mariage Lotto-Ridley quasi certain pour 2012 (französisch)
  6. velonation.com vom 8. November 2011: Lotto Cycling Project secures Belisol as co-sponsor for three years