de.wikipedia.org

SkyTeam – Wikipedia

(Weitergeleitet von Skyteam)

SkyTeam ist eine im Jahr 2000 gegründete Luftfahrtallianz. Sie ist mit 19 Mitgliedern nach der Star Alliance die zweitgrößte Luftfahrtallianz der Welt.

Mit Stand Dezember 2024 umfasste der SkyTeam-Verbund 19 Vollmitglieder.[1] Diese unterhalten ein Netzwerk von mehr als 1000 Zielen und 750 Lounges in über 160 Ländern mit rund 14.000 täglichen Abflügen. Die SkyTeam Mitglieder transportieren im Jahr etwa 620 Millionen Passagiere. Bei den verschiedenen Vielfliegerprogrammen der Mitglieder sind insgesamt rund 235 Millionen Mitglieder registriert.[2]

Boeing 747-400 der China Airlines in SkyTeam-Sonderlackierung

Die unten genannten Gesellschaften sind Mitglieder in der SkyTeam-Allianz. Es bestehen untereinander umfangreiche Abkommen zur Zusammenarbeit wie etwa Codeshare-Agreements, gegenseitige Nutzung von Flughafenlounges sowie die Abstimmung und Kompatibilität bei Vielfliegerprogrammen und deren Status.

Im Juni 2010 wurde das zusätzliche Partnerprogramm abgeschafft; die bisherigen SkyTeam-Partner Air Europa und Kenya Airways sind im Zuge dessen zu Vollmitgliedern aufgestiegen.[3]

Fluggesellschaft Herkunftsland Logo Beitritt[4] Flugzeuge[1] PAX Mio./Jahr[1]
Aerolineas Argentinas  Argentinien Logo der Aerolíneas Argentinas 2012 83 14
Aeroméxico 1  Mexiko 2000 114 24,5
Air Europa  Spanien 2010 52 11
Air France 1  Frankreich 2000 256 94
China Airlines  Taiwan 2011 84 9,6
China Eastern  Volksrepublik China 2011 785 115,6
Delta Air Lines 1  Vereinigte Staaten 2000 1279 190
Garuda Indonesia  Indonesien 2014 71 8,3
ITA Airways 2  Italien 2021 97 14,8
Kenya Airways  Kenia 2010 34 5
KLM Royal Dutch Airlines  Niederlande 2004 110 25,2
Korean Air 1  Südkorea 2000 156 20
Middle East Airlines  Libanon 2012 21 2,7
Saudi Arabian Airlines  Saudi-Arabien 2012 161 23,7
SAS Scandinavian Airlines  Schweden
2024 84 23,7
TAROM  Rumänien 2010 14 2,3
Vietnam Airlines  Vietnam 2010 95 24,1
Virgin Atlantic Airways  Vereinigtes Königreich 2023 44 5,3
Xiamen Airlines  Volksrepublik China 2012 172 29

2

Der offizielle Austritt von ITA Airways wird am 30. April 2025 abgeschlossen sein.[5]

Folgende Fluggesellschaften waren Vollmitglieder oder Partner des SkyTeam und sind wieder ausgeschieden.

Fluggesellschaft Herkunftsland Logo Status Beitritt Ausstieg Grund des Austritts
Aeroflot Russland Vollmitglied 2006 2022 Mitgliedschaft in Folge der russischen Invasion in die Ukraine suspendiert[6]
Alitalia  Italien Vollmitglied 2001 2021 Betrieb wurde am 15. Oktober 2021 durch ITA Airways übernommen
China Southern Airlines  Volksrepublik China Vollmitglied 2007 2019 setzt künftig ausschließlich auf Kooperationen[7]
Continental Airlines  Vereinigte Staaten Vollmitglied 2004 2009 wechselte im Rahmen der Fusion mit United Airlines zur Star Alliance
Copa Airlines  Panama Partner 2006 2009 verließ SkyTeam zusammen mit Continental Airlines und ist im Juni 2012 der Star Alliance beigetreten
Czech Airlines  Tschechien Vollmitglied 2001 2024 Betrieb wurde am 26. Oktober 2024 eingestellt[8]
Northwest Airlines  Vereinigte Staaten Vollmitglied 2004 2010 wurde in SkyTeam-Mitglied und Muttergesellschaft Delta Air Lines integriert
  1. a b c SkyTeam Members. Abgerufen am 11. Dezember 2024.
  2. SkyTeam & Members Fact Sheet. Abgerufen am 11. Dezember 2024.
  3. SkyTeam ändert Mitgliedsregelungen. 25. Juni 2010, abgerufen am 12. Dezember 2024.
  4. SkyTeam History. Abgerufen am 11. Dezember 2024.
  5. ITA Airways beendet Skyteam-Mitgliedschaft – Austritt bis Ende April vollzogen. In: aerotelegraph.com. 3. Februar 2025, abgerufen am 3. Februar 2025.
  6. SkyTeam and Aeroflot have agreed to temporarily suspend the airline's SkyTeam membership. Skyteam, 27. April 2022, abgerufen am 27. April 2022 (englisch).
  7. China Southern verlässt Skyteam. 15. November 2018, abgerufen am 12. Dezember 2024.
  8. Czech Airlines ceases being a SkyTeam member. Abgerufen am 27. Oktober 2024 (englisch).