Sobieski (Adelsgeschlecht) – Wikipedia
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9b/Herb_Janina.jpg/220px-Herb_Janina.jpg)
Sobieski ist der Name eines polnischen Hochadelsgeschlechts, das der Wappengemeinschaft Janina angehörte. Die weibliche Form des Namens lautet Sobieska. Das Geschlecht ist 1737 erloschen.
Bedeutende Träger dieses Namens sind:
- Johann III. Sobieski (1629–1696), polnischer Feldherr, Staatsmann, ab 1674 König von Polen und Großfürst von Litauen;
- Maria Kazimiera Sobieska (1641–1716), eigentlich Maria Kazimiera d'Arquien, Ehefrau von Johann Sobieski, durch Heirat ab 1674 Königin von Polen und Großfürstin von Litauen;
- Jakob Louis Heinrich Sobieski (1667–1737), Prinz von Polen;
- Teresa Kunegunda Sobieska (1676–1730), Prinzessin von Polen und ab 1695, als Ehefrau von Kurfürst Maximilian II. Emanuel (Bayern), Fürstin von Bayern;
- Alexander Benedikt Sobieski (1677–1714), Prinz von Polen;
- Maria Clementina Sobieska (1702–1735), Tochter des polnischen Prinzen Jakob Louis Heinrich Sobieski, durch Heirat Titularkönigin von Großbritannien, Irland und Frankreich;