de.wikipedia.org

Sol Halprin – Wikipedia

(Weitergeleitet von Sol Halperin)

Sol Halprin[1] (alternativ auch Sol Halperin, * 16. Februar 1902 in Newark, New Jersey; † 4. Mai 1977 in Beverly Hills, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Kameramann und Spezialeffekt-Techniker.

Sol Halprin, der Onkel des später ebenfalls als Kameramann tätigen Richard H. Kline, arbeitete zwischen 1928 und 1930 zunächst als Kameramann an fünf Filmen und wechselte danach in die Spezialeffekt-Abteilung.

Halprin, der bei 20th Century Fox beschäftigt war, sowie fünf weitere Kameramänner waren an der Entwicklung der CinemaScope-Technik maßgeblich beteiligt.

Auch war Halprin zweimal, zwischen 1966 und 1969 sowie von 1970 bis 1973, Präsident der American Society of Cinematographers.[2]

  1. Sol Halprin. In: fold3.com. Social Security Death Index, 11. Oktober 2013, abgerufen am 25. Januar 2023 (englisch).
  2. The ASC Roster. In: theasc.com. American Society of Cinematographers, abgerufen am 25. Januar 2023 (englisch).
Personendaten
NAME Halprin, Sol
ALTERNATIVNAMEN Halperin, Sol
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Kameramann und Spezialeffekt-Techniker
GEBURTSDATUM 16. Februar 1902
GEBURTSORT Newark, New Jersey
STERBEDATUM 4. Mai 1977
STERBEORT Beverly Hills, Los Angeles, Kalifornien