de.wikipedia.org

Sommer-Paralympics 2020/Goalball – Wikipedia

Goalball bei den Sommer-Paralympics 2020
Information
Austragungsort Japan Tokio
Wettkampfstätte Makuhari Messe
Mannschaften 20
Nationen 14
Athleten 120
Datum 25. August–3. September 2021
Entscheidungen 2
2016 Rio de Janeiro

Bei den Sommer-Paralympics 2020 in Tokio wurden in insgesamt zwei Wettbewerben im Goalball Medaillen vergeben. Die Turniere wurden vom 25. August bis zum 3. September 2021 in der Makuhari Messe ausgetragen.

Am Goalball nahmen ausschließlich sehbehinderte Sportler teil. Sie trugen alle blickdichte Augenbinden, um keinen der Athleten zu begünstigen. Von sechs Spielern eines jeden Teams befanden sich immer nur drei gleichzeitig auf dem Spielfeld.

Es nahmen insgesamt zehn Männer- und Frauenteams mit jeweils sechs Spielern im Aufgebot an den paralympischen Goalballwettkämpfen teil.

Art der Qualifikation Datum Ort Starterplätze Qualifizierte Teams
Ausrichter 7. September 2013 Buenos Aires,
 Argentinien
1  Japan
2018 IBSA Goalball World Championships 3.–8. Juni 2018 Malmö,
 Schweden
3  Belgien
 Brasilien
 Deutschland
2019 IBSA Goalball Paralympic Ranking Tournament 29. Juni–9. Juli 2019 Fort Wayne,
 Vereinigte Staaten
2  Litauen
 Türkei
2019 European Championships 5.–14. Oktober 2019 Rostock,
 Deutschland
1 Ukraine
2019 Parapan American Games 23. August–1. September 2019 Lima,
 Peru
1  Vereinigte Staaten
2019 Asian/Pacific Championships 5.–11. Dezember 2019 Tokio,
 Japan
1  Volksrepublik China
2020 African Championships 28. Februar–6. März 2016 Port Said,
 Ägypten
1  Algerien
Total 10
Art der Qualifikation Datum Ort Starterplätze Qualifizierte Teams
Ausrichter 7. September 2013 Buenos Aires,
 Argentinien
1  Japan
2018 IBSA Goalball World Championships 3.–8. Juni 2018 Malmö,
 Schweden
3  Brasilien
 RPC
 Türkei
2019 IBSA Goalball Paralympic Ranking Tournament 29. Juni–9. Juli 2019 Fort Wayne,
 Vereinigte Staaten
2  Australien
 Kanada
2019 European Championships 5.–14. Oktober 2019 Rostock,
 Deutschland
1  Israel
2019 Parapan American Games 23. August–1. September 2019 Lima,
 Peru
1  Vereinigte Staaten
2019 Asian/Pacific Championships 5.–11. Dezember 2019 Tokio,
 Japan
1  Volksrepublik China
2020 African Championships 28. Februar–6. März 2016 Port Said,
 Ägypten
1  Ägypten 1
Total 10

1

Algerien hätte sich eigentlich über die African Championships qualifiziert, zog jedoch seine Mannschaft zurück, woraufhin die nächstplatzierte Mannschaft, Ägypten, nachrückte.

Die zehn Männermannschaften wurden in zwei Fünfergruppen eingeteilt. Nach einem Rundenturnier qualifizierten sich die ersten vier Teams jeder Gruppe für ein Ausscheidungsturnier.

Rang Land S G U V Tore Diff. Punkte
1  Japan 4 3 0 1 37:15 +22 9
2  Brasilien 4 3 0 1 35:17 +18 9
3  Vereinigte Staaten 4 2 0 2 25:35 −10 6
4  Litauen 4 1 1 2 24:31 −7 4
5  Algerien 4 0 1 3 20:43 −23 1
Rang Land S G U V Tore Diff. Punkte
1  Belgien 4 2 0 2 18:13 +5 6
2 Ukraine 4 2 0 2 18:15 +3 6
3  Türkei 4 2 0 2 15:15 0 6
4  Volksrepublik China 4 2 0 2 21:22 −1 6
5  Deutschland 4 2 0 2 16:23 −7 6
Viertelfinale Halbfinale Finale
A1  Japan 4
B4  Volksrepublik China 7
B4  Volksrepublik China 8
A3  Vereinigte Staaten 1
B2 Ukraine 4
A3  Vereinigte Staaten 5
B4  Volksrepublik China 2
A2  Brasilien 7
A2  Brasilien 9
B3  Türkei 4
A2  Brasilien 9
A4  Litauen 5 Spiel um Platz 3
B1  Belgien 4 A3  Vereinigte Staaten 7
A4  Litauen 7 A4  Litauen 10

Die zehn Frauenmannschaften wurden in zwei Fünfergruppen eingeteilt. Nach einem Rundenturnier qualifizierten sich die ersten vier Teams jeder Gruppe für ein Ausscheidungsturnier.

Rang Land S G U V Tore Diff. Punkte
1  Volksrepublik China 4 3 0 1 17:7 +10 9
2  Israel 4 2 0 2 22:14 +8 6
3  RPC 4 2 0 2 13:16 −3 6
4  Australien 4 2 0 2 9:21 −12 6
5  Kanada 4 1 0 3 12:15 −3 3
Rang Land S G U V Tore Diff. Punkte
1  Türkei 4 3 0 1 30:11 +19 9
2  Vereinigte Staaten 4 3 0 1 22:10 +12 9
3  Japan 4 2 1 1 18:13 +5 7
4  Brasilien 4 1 1 2 23:19 +4 4
5  Ägypten 4 0 0 4 3:43 −40 0
Viertelfinale Halbfinale Finale
A1  Volksrepublik China 0
B4  Brasilien 1
B4  Brasilien 4
B2  Vereinigte Staaten 5
B2  Vereinigte Staaten 6
A3  RPC 3
B2  Vereinigte Staaten 2
B1  Türkei 9
A2  Israel 1
B3  Japan 4
B3  Japan 5
B1  Türkei 8 Spiel um Platz 3
B1  Türkei 10 B4  Brasilien 1
A4  Australien 6 B3  Japan 6
Platz Land
1  Brasilien
2  Volksrepublik China
3  Litauen
4  Vereinigte Staaten
Platz Land
1  Türkei
2  Vereinigte Staaten
3  Japan
4  Brasilien