TotalEnergies (Radsportteam) – Wikipedia
(Weitergeleitet von Team Europcar)
TotalEnergies | |
Teamdaten | |
UCI-Code | TEN |
Nationalität | ![]() |
Lizenz | UCI ProTeam |
Betreiber | SA Vendée Cyclisme |
Erste Saison | 1984 |
Disziplin | Straße |
Radhersteller | Enve |
General-Manager | ![]() |
Sportl. Leiter | ![]() |
Namensgeschichte | |
Jahre | Name |
2000–2002 2003–2004 2005–2008 2009–2010 2011–2015 2016 – 03/2019 04/2019 – 06/2021 06/2021– |
Bonjour Brioches La Boulangère Bouygues Télécom Bbox Bouygues Télécom Team Europcar Direct Énergie Total Direct Énergie TotalEnergies |
Mannschaftsfoto | |
Website | |
www.teamtotalenergies.com |
TotalEnergies ist ein französisches Radsportteam mit Sitz in Essarts en Bocage.
Das Team entstand aus der Vereinsmannschaft Vendée U,[1] die bis heute noch existiert und wurde im Jahr 2000 unter dem Namen Bonjour als UCI-Team gegründet. 2003 nahm die Mannschaft den Namen Brioches La Boulangère an und startete seit Beginn der Saison 2005 unter dem Namen des neuen Hauptsponsors, Bouygues Télécom. 2011 übernahm das Mietwagenunternehmen Europcar das Titelsponsoring und wurde zur Saison 2016 durch das Energieunternehmen Direct Énergie ersetzt. Nachdem das Mineralölunternehmen Total Direct Énergie übernommen hatte, wurde das Team im April 2019 in Total Direct Énergie umbenannt.[2] Im Juni 2021 wurde das Team im Zuge der Namensänderung des Hauptsponsors ebenfalls umbenannt und firmiert seither unter dem Namen TotalEnergies[3].
Von 2005 bis 2009 fuhr die Mannschaft als UCI ProTeam und zwischen 2010 und 2013 hatte das Team eine Lizenz als Professional Continental Team. Nachdem die Lizenzierungskommission die Verlängerung der 2014 erworbenen World Tour-Teamlizenz für die Saison 2015 verweigerte, wurde das Team Anfang 2015 als Professional Continental Team registriert.[4]
Die Mannschaft besteht zu einem großen Teil aus Fahrern aus Frankreich. Der Sitz befindet sich in Les Essarts. Teamchef ist der ehemalige französische Spitzenfahrer Jean-René Bernaudeau. Bekanntester Fahrer des Teams ist Thomas Voeckler, der 2004 und 2011 20 Tage im Gelben Trikot der Tour de France fuhr.
Das Team ist Mitglied im Mouvement Pour un Cyclisme Crédible (kurz MPCC; deutsch Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport).[5]
UCI-Weltrangliste (bis 2004)
Saison | Mannschaftswertung | Einzelwertung |
---|---|---|
2000 | 5. (GSII) | ![]() |
2001 | 4. (GSII) | ![]() |
2002 | 27. | ![]() |
2003 | 19. | ![]() |
2004 | 16. | ![]() |
UCI ProTour
Saison | Mannschaftswertung | Einzelwertung |
---|---|---|
2005 | 17. | ![]() |
2006 | 19. | ![]() |
2007 | 16. | ![]() |
2008 | 15. | ![]() |
UCI World Calendar
Saison | Mannschaftswertung | Einzelwertung |
---|---|---|
2009 | 19. | ![]() |
2010 | 19. | ![]() |
UCI World Tour
Saison | Mannschaftswertung | Einzelwertung |
---|---|---|
2014 | 18. | ![]() |
Saison | Mannschaftswertung | Einzelwertung |
---|---|---|
2019 | 16. | ![]() |
2020 | 24. | ![]() |
2021 | 22. | ![]() |
2022 | 17. | ![]() |
UCI Africa Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2010 | 2. | ![]() |
2011 | 2. | ![]() |
2012 | 3. | ![]() |
2013 | 3. | ![]() |
2014 | - | - |
2015 | 5. | ![]() |
2016 | 5. | ![]() |
2017 | 5. | ![]() |
2018 | 6. | ![]() |
UCI America Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2010 | - | - |
2011 | 42. | ![]() |
2012-2014 | - | - |
2015 | 45. | ![]() |
2016 | 34. | ![]() |
2017 | 48. | ![]() |
2018 | - | - |
UCI Asia Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2010 | 56. | ![]() |
2011 | 14. | ![]() |
2012 | 41. | ![]() |
2013 | 23. | ![]() |
2014 | - | - |
2015 | 42. | ![]() |
2016-2017 | - | - |
2018 | 101. | ![]() |
UCI Europe Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2010 | 12. | ![]() |
2011 | 8. | ![]() |
2012 | 8. | ![]() |
2013 | 1. | ![]() |
2014 | - | - |
2015 | 12. | ![]() |
2016 | 2. | ![]() |
2017 | 6. | ![]() |
2018 | 2. | ![]() |
UCI Oceania Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2010 | 5. | ![]() |
2011-2018 | - | - |
![]() | |||
---|---|---|---|
Name | Geburtsdatum | Land | Vorheriges Team |
Lucas Boniface | 24. Oktober 2000 | ![]() | Vendée U (2023) |
Thomas Bonnet | 13. September 1998 | ![]() | Vendée U (2022) |
Rayan Boulahoite | 24. Februar 2004 | ![]() | Vendée U (2024) |
Alexys Brunel | 10. Oktober 1998 | ![]() | UAE Team Emirates (2022) |
Mathieu Burgaudeau | 17. November 1998 | ![]() | Vendée U (2018) |
Steff Cras | 13. Februar 1996 | ![]() | Lotto-Soudal (2022) |
Florian Dauphin | 6. April 1999 | ![]() | Arkéa-B&B Hôtels Continentale (2024) |
Joris Delbove | 15. Juli 2000 | ![]() | Saint Michel-Mavic-Auber 93 (2024) |
Alexandre Delettre | 25. Oktober 1997 | ![]() | Saint Michel-Mavic-Auber 93 (2024) |
Fabien Doubey | 21. Oktober 1993 | ![]() | Circus-Wanty Gobert (2020) |
Sandy Dujardin | 29. Mai 1997 | ![]() | Vendée U (2021) |
Thomas Gachignard | 17. August 2000 | ![]() | Saint Michel-Mavic-Auber 93 (2023) |
Fabien Grellier | 31. Oktober 1994 | ![]() | Vendée U (2015) |
Émilien Jeannière | 26. September 1998 | ![]() | Vendée U (2022) |
Jordan Jegat | 7. Juni 1999 | ![]() | CIC U Nantes Atlantique (2023) |
Alan Jousseaume | 3. August 1998 | ![]() | Vendée U (2021) |
Pierre Latour | 12. Oktober 1993 | ![]() | AG2R La Mondiale (2020) |
Samuel Leroux | 27. November 1994 | ![]() | Van Rysel-Roubaix (2024) |
Lorrenzo Manzin | 26. Juli 1994 | ![]() | Vital Concept-B&B Hotels (2019) |
Nicola Marcerou | 23. September 2002 | ![]() | Vendée U (2024) |
Valentin Retailleau | 18. Juni 2000 | ![]() | Decathlon-AG2R La Mondiale (2024) |
Geoffrey Soupe | 22. März 1988 | ![]() | Cofidis, Solutions Crédits (2019) |
Jason Tesson | 9. Januar 1998 | ![]() | Saint Michel-Auber 93 (2022) |
Anthony Turgis | 16. Mai 1994 | ![]() | Cofidis, Solutions Crédits (2018) |
Baptiste Vadic | 14. April 2002 | ![]() | Vendée U (2023) |
Mattéo Vercher | 26. Januar 2001 | ![]() | Vendée U (2022) |
Quelle: ProCyclingStats |
- Offizielle Website
- TotalEnergies in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- ↑ cyclingnews.com vom 20. Oktober 2014: Bernaudeau confident he can find a replacement for Europcar
- ↑ Jonny Long: Total Direct Energie reveal new kit after title sponsor change. In: cyclingweekly.com. 11. April 2019, abgerufen am 14. April 2019 (englisch).
- ↑ Bernd Conrad: Total Energies: Tankstellenkonzern mit neuem Namen. In: auto-motor-und-sport.de. 4. Juni 2021, abgerufen am 26. Februar 2024.
- ↑ Decision on Team Europcar. uci.ch, 9. Januar 2015, abgerufen am 9. Januar 2015 (englisch).
- ↑ velonation.com vom 8. März 2012: GreenEdge joins MPCC, movement wants international sanctioning body introduced