Thea Sybesma – Wikipedia
Thea Sybesma (* 18. Dezember 1960 in den Niederlanden) ist eine ehemalige niederländische Duathletin, Triathletin und zweifache Ironman-Siegerin (1991, 1993).
Thea Sybesma studierte zunächst Physiotherapie und später Medizin in Groningen.
Sie wurde dreimal Duathlon-Europameisterin (1990, 1991, 1992) und erreichte im Jahr 1990 auch den Titel der Duathlon-Weltmeisterin.
1991 wurde sie in Roth mit ihrem Sieg auf der ironman-Distanz Triathlon-Europameisterin – sie erreichte hier als erste Athletin der Welt eine Zeit unter neun Stunden.[1]
1992 wurde sie Dritte bei der Triathlon-Weltmeisterschaft auf Hawaii und sie beendete 1993 ihre sportliche Karriere.[2]
Derzeit arbeitet sie als orthopädischer Chirurg am St. Anna Hospital in Geldrop.
Langstreckenlauf
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Distanz | Zeit | Bemerkung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1993 | 1 | Midwinter-Marathon | ![]() |
Marathon | 02:46:14 |
(DNF – Did Not Finish)
- Profil für Thea Sybesma beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 15. September 2015
- Profil und Resultate von Thea Sybesma in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 4. Oktober 2018 (englisch).
- ↑ History sportlich – Triathlon in Roth
- ↑ Thea Sybesma krijgt laatste triathlonzege niet cadeau
- ↑ 1991 Genf ETU Triathlon European Championships : Elite Women : Results
- ↑ History sportlich - Triathlon in Roth
- ↑ Summer of '92 (18. November 2013)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sybesma, Thea |
KURZBESCHREIBUNG | niederländische Triathletin |
GEBURTSDATUM | 18. Dezember 1960 |