de.wikipedia.org

Thomas Rübenacker – Wikipedia

Thomas Rübenacker (* 29. Mai 1952 in Karlsruhe; † 21. Februar 2024 ebenda)[1] war ein deutscher Cellist, Musikkritiker, Journalist und Hörfunkmoderator.

Bereits als Jugendlicher schrieb er Filmkritiken für die Badischen Neuesten Nachrichten, später wandte er sich auch der Musik zu.[2] Rübenacker studierte Violoncello bei Martin Ostertag und war dann als Journalist und als Theaterschaffender, unter anderem als Oberspielleiter am Musiktheater im Revier, tätig. Er moderierte bis 2018 regelmäßig die SWR2 Musikstunde.[2] Er verfasste über 40 Hörspiele, drei Theaterstücke, ein Kinderbuch, einen Roman und eine TV-Vorabendserie.[2]

  • Preis der Deutschen Schallplattenkritik (2017)[3]

Bücher

Hörspiele

  1. Thomas Rübenacker. Bestattungshaus Regenbogen, abgerufen am 27. Februar 2024.
  2. a b c SWR2 Moderatoren: Thomas Rübenacker, SWR2, 17. Juni 2019, abgerufen am 27. Februar 2024
  3. Thomas Rübenacker (Memento vom 16. November 2018 im Internet Archive), Juror beim Preis der deutschen Schallplattenkritik, abgerufen am 16. November 2018
Personendaten
NAME Rübenacker, Thomas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Cellist, Musikkritiker, Journalist und Rundfunkmoderator
GEBURTSDATUM 29. Mai 1952
GEBURTSORT Karlsruhe
STERBEDATUM 21. Februar 2024
STERBEORT Karlsruhe