Tine Holst – Wikipedia
![]() ![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 8. April 1980 (44 Jahre) |
Geburtsort | Dänemark |
Größe | 170 cm |
Gewicht | 61 kg |
Vereine | |
Aktuell | National Pro Team Denmark, LG Eintracht Frankfurt und Ninja.dk |
Erfolge | |
2013 | Vize-Staatsmeisterin Triathlon Langdistanz |
2016 | Siegerin Ironman |
Status | |
2019 zurückgetreten |
Tine Holst Christensen (* 8. April 1980) ist eine ehemalige dänische Triathletin und Ironman-Siegerin (2016).
Tine Holst war in ihrer Jugend im Turnsport aktiv. 2006 lief sie ihren ersten Marathon und sie kam im Herbst 2007 zum Triathlon.
Im Juli 2008 startete sie beim Ironman Switzerland erstmals auf der Langdistanz und sie wechselte 2012 als 32-Jährige ins Profi-Lager.
Im Frühjahr 2009 zog sie sich Verletzungen am Brustkorb zu, als sie beim Radtraining von einem Autofahrer übersehen und überrollt wurde. Im September 2013 wurde sie dänische Vize-Staatsmeisterin auf der Triathlon-Langdistanz.
2014 wurde in Köln mit dem „Cologne Hawaii-Special“ eine neue Langdistanz mit verkürzter Laufstrecke eingeführt und Tine Holst gewann das Rennen (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 14 km Laufen).
Bei den Ironman European Championships belegte sie in Frankfurt am Main im Juli 2015 den neunten Rang.
Im Mai 2016 konnte die damals 36-Jährige die 25. Austragung des Ironman Lanzarote für sich entscheiden.[1]
Im Februar 2019 erklärte sie ihre aktive Zeit nach elf Jahren Triathlon für beendet.[2] Im Juni 2018 startete sie mit ihrem Unternehmen THCoaching und ist heute als Coach tätig.
Tine Holst Christensen lebte sechseinhalb Jahre in der Schweiz, dann einige Zeit in Bad Vilbel bei Frankfurt am Main und heute mit ihrem Freund und seiner Tochter in Schöneck.[3]
Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
(DNF – Did Not Finish)
- Offizielle Homepage von Tine Holst
- Profil und Resultate von Tine Holst in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 11. September 2019 (englisch).
- ↑ Tine Holst aus Schöneck gewinnt Ironman Lanzarote (5. Juni 2016)
- ↑ Ironman-Siegerin Tine Holst beendet ihre Karriere (4. Februar 2019)
- ↑ Tine Holst: Eine Frohnatur auf dem Weg zum Ironman Frankfurt (28. Juni 2015)
- ↑ Johann Ackermann gewinnt den 25. SWB Bonn-Triathlon (Memento des Originals vom 7. Oktober 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (15. Juni 2015)
- ↑ Ergebnisse Triathlon Portocolom 2013 (7. April 2013)
- ↑ Tine Holst gewinnt, krampfgeplagte Riesler wird Vierte (Memento des Originals vom 24. Mai 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (21. Mai 2016)
- ↑ 2. PLATZ FÜR TINE HOLST BEIM IRONMAN VICHY
- ↑ Wutti siegt mit Rekordzeit bei Ironman Copenhagen (18. August 2013)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Holst, Tine |
ALTERNATIVNAMEN | Holst Christensen, Tine |
KURZBESCHREIBUNG | dänische Triathletin |
GEBURTSDATUM | 8. April 1980 |