de.wikipedia.org

Tour de Ski 2019/20 – Wikipedia

Tour de Ski 2019/20
Männer Frauen
Sieger
Toursieger Alexander Bolschunow  Therese Johaug
Freistil Massenstart Sergei Ustjugow  Therese Johaug
Sprint Freistil  Johannes Høsflot Klæbo  Anamarija Lampič
Freistil Einzelrennen Sergei Ustjugow  Therese Johaug
Klassisch Verfolgung Alexander Bolschunow  Ingvild Flugstad Østberg
Klassisch Massenstart  Johannes Høsflot Klæbo  Astrid Uhrenholdt Jacobsen
Sprint klassisch  Johannes Høsflot Klæbo  Anamarija Lampič
Freistil Berglauf  Simen Hegstad Krüger  Therese Johaug
Wettbewerbe
Austragungsorte 3 3
Einzelwettbewerbe 7 7
Teilnehmer
Nationen 23 20
Sportler 85 76

2021

Die 14. Tour de Ski 2019/20 war ein im Rahmen des Skilanglauf-Weltcups 2019/20 veranstaltetes Etappenrennen. Es fand zwischen dem 28. Dezember 2019 und dem 5. Januar 2020 an drei verschiedenen Orten (Lenzerheide, Toblach und Val di Fiemme) in zwei Ländern (Schweiz und Italien) statt. Ursprünglich war zusätzlich Vaduz in Liechtenstein als Etappenort vorgesehen, welcher aber nach einem Referendum über die Finanzierung nicht zur Verfügung steht.[1]

Die Bergetappe am Abschlusstag wurde in dieser Saison zum ersten Mal im Massenstart durchgeführt.[2] Bei den Männern nahmen 85 Läufer teil, davon erreichten 56 Athleten das Ziel der Abschlussetappe. In der Gesamtwertung wurde der Russe Alexander Bolschunow Erster. Bei den Frauen traten 76 Läuferinnen bei der ersten Etappe an. Ins Ziel bei der Abschlussetappe kamen 41 Athletinnen. In der Gesamtwertung siegte die Norwegerin Therese Johaug, die drei der sieben Rennen gewinnen konnte.

Tour de Ski 2019/20 (Alpen)
Tour de Ski 2019/20 (Alpen)

Lage der Austragungsorte

Ort Datum Renntyp (Damen bzw. Herren)
 Lenzerheide
28.12.2019 10 bzw. 15 km Freistil Massenstart
29.12.2019 Sprint Freistil
 Toblach 31.12.2019 10 bzw. 15 km Freistil
01.01.2020 10 bzw. 15 km Verfolgung klassisch
 Val di Fiemme 03.01.2020 10 bzw. 15 km klassisch Massenstart
04.01.2020 Sprint klassisch
05.01.2020 9 km Freistil Massenstart
Ort Datum Renntyp (Damen bzw. Herren) Frauen Männer
Etappensiegerin Punktführende Tourführende Etappensieger Punktführender Tourführender
 Lenzerheide 28.12.2019 10 bzw. 15 km Freistil Massenstart  Therese Johaug  Therese Johaug  Therese Johaug Sergei Ustjugow  Johannes Høsflot Klæbo Sergei Ustjugow
29.12.2019 Sprint Freistil  Anamarija Lampič  Anamarija Lampič Natalja Neprjajewa  Johannes Høsflot Klæbo  Johannes Høsflot Klæbo
 Toblach 31.12.2019 10 bzw. 15 km Freistil  Therese Johaug  Therese Johaug Sergei Ustjugow Sergei Ustjugow
01.01.2020 10 bzw. 15 km Verfolgung klassisch  Ingvild Flugstad Østberg Alexander Bolschunow Alexander Bolschunow
 Val di Fiemme 03.01.2020 10 bzw. 15 km klassisch Massenstart  Astrid Uhrenholdt Jacobsen Natalja Neprjajewa  Johannes Høsflot Klæbo
04.01.2020 Sprint klassisch  Anamarija Lampič  Anamarija Lampič  Johannes Høsflot Klæbo  Johannes Høsflot Klæbo
05.01.2020 9 km Freistil Massenstart  Therese Johaug  Simen Hegstad Krüger Alexander Bolschunow

Endstand nach 7 Etappen

Frauen
Platz Name Zeit
1  Therese Johaug 2:28:18,6 h.
2 Natalja Neprjajewa 2:29:29,7 h.
3  Ingvild Flugstad Østberg 2:29:36,1 h.
4  Heidi Weng 2:29:55,9 h.
5  Astrid Uhrenholdt Jacobsen 2:30:32,0 h.
6  Teresa Stadlober 2:32:52,7 h.
7  Sadie Maubet Bjornsen 2:32:59,2 h.
8  Katharina Hennig 2:32:59,5 h.
9  Jessie Diggins 2:33:02,7 h.
10  Tiril Udnes Weng 2:33:25,7 h.
Männer
Platz Name Zeit
1 Alexander Bolschunow 2:58:18,1 h.
2 Sergei Ustjugow 2:58,45,4 h.
3  Johannes Høsflot Klæbo 2:59:27,1 h.
4  Sjur Røthe 3:00:09,7 h.
5  Simen Hegstad Krüger 3:01:11,8 h.
6  Pål Golberg 3:01:13,8 h.
7  Dario Cologna 3:01:26,8 h.
8 Andrei Melnitschenko 3:01:35,6 h.
9 Artjom Malzew 3:01:50,9 h.
10  Iivo Niskanen 3:01:57,3 h.

Bei den Männern und Frauen wurde ein Zwischensprint ausgetragen. Für diesen wurden jeweils 15, 12, 10, 8, 6, 5, 4, 3, 2 und 1 Bonuspunkt zur Sprintwertung vergeben.

Frauen[3]
Platz Name Zeit BS
1  Therese Johaug 28:12,1 min. 15
2  Heidi Weng 28:24,4 min. 12
3  Ebba Andersson 28:25,0 min. 6
4  Ingvild Flugstad Østberg 28:25,2 min. 4
5  Astrid Uhrenholdt Jacobsen 28:36,2 min. 8
6 Natalja Neprjajewa 28:52,2 min. 5
7  Tiril Udnes Weng 28:52,7 min.
8  Moa Lundgren 28:53,4 min. 1
9  Charlotte Kalla 28:54,0 min. 3
10  Kerttu Niskanen 28:54,1 min.
Männer[4]
Platz Name Zeit BS
1 Sergei Ustjugow 33:19,1 min. 10
2  Johannes Høsflot Klæbo 33:23,1 min. 15
3 Alexander Bolschunow 33:23,1 min. 12
4  Emil Iversen 33:26,3 min. 5
5  Martin Løwstrøm Nyenget 33:27,7 min.
6  Dario Cologna 33:27,8 min.
7  Hans Christer Holund 33:27,9 min.
8  Jan Thomas Jenssen 33:28,0 min.
9  Sjur Røthe 33:28,1 min.
10  Simen Hegstad Krüger 33:29,1 min.

Für die Gesamtwertung der Tour de Ski wurden die Bonussekunden jeweils von der Sprint-Qualifikationszeit abgezogen.

Frauen[5]
Platz Name Bonussekunden
1  Anamarija Lampič 60
2  Maiken Caspersen Falla 54
3 Natalja Neprjajewa 48
4  Jessie Diggins 46
5  Sadie Maubet Bjornsen 44
6  Tiril Udnes Weng 42
7  Anne Kjersti Kalvå 32
8  Emma Ribom 30
9  Sophie Caldwell 28
10  Moa Lundgren 26
Männer[6]
Platz Name Bonussekunden
1  Johannes Høsflot Klæbo 60
2  Federico Pellegrino 54
3  Richard Jouve 48
4 Gleb Retiwych 46
5  Johan Häggström 44
6  Pål Golberg 42
7  Erik Valnes 32
8 Alexander Bolschunow 30
9  Jovian Hediger 28
10  Renaud Jay 26

Bei den Männern und Frauen wurden bei der Zwischenzeit bei 1,7 km jeweils 15, 12, 10, 8, 6, 5, 4, 3, 2 und 1 Bonuspunkt zur Sprintwertung vergeben.

Frauen[7]
Platz Name Zeit BS
1  Therese Johaug 23:51,9 min. 15
2  Ingvild Flugstad Østberg 23:52,6 min. 5
3  Ebba Andersson 24:02,1 min. 12
4  Heidi Weng 24:02,4 min. 5
5  Astrid Uhrenholdt Jacobsen 24:12,7 min. 6
6 Natalja Neprjajewa 24:17,9 min. 1
7  Jessie Diggins 24:27,5 min. 10
8  Sadie Maubet Bjornsen 24:34,8 min. 3
9  Rosie Brennan 24:36,9 min.
10  Katharina Hennig 24:45,0 min.
Männer[8]
Platz Name Zeit BS
1 Sergei Ustjugow 31:02,5 min. 15
2 Iwan Jakimuschkin 31:25,1 min. 1
3 Alexander Bolschunow 31:31,5 min. 10
4  Calle Halfvarsson 31:32,1 min.
5  Hans Christer Holund 31:37,1 min.
6 Artjom Malzew 31:37,7 min.
7 Andrei Melnitschenko 31:39,5 min. 2
8  Sjur Røthe 31:41,9 min.
9  Lucas Bögl 31:45,1 min.
10 Denis Spizow 31:45,6 min.

Die Startabstände des Verfolgungsrennens beziehen sich auf das Ergebnis des Einzelrennens vom Vortag und nicht auf den Gesamtstand der Tour de Ski. Für die Gesamtwertung der Tour de Ski wurden 15, 12, 10, 8, 6, 5, 4, 3, 2 und 1 Bonussekunde vergeben.

Frauen[9]
Platz Name Zeit BS
1  Ingvild Flugstad Østberg 26:51,5 min. 15
2  Therese Johaug 26:51,9 min. 10
3  Heidi Weng 27:07,7 min. 10
4 Natalja Neprjajewa 27:18,8 min. 8
5  Astrid Uhrenholdt Jacobsen 27:19,2 min. 6
6  Ebba Andersson 27:19,6 min. 5
7  Anamarija Lampič 28:20,9 min. 4
8  Teresa Stadlober 28:21,3 min. 3
9  Katharina Hennig 28:21,6 min. 2
10  Charlotte Kalla 28:22,1 min. 1
Männer[10]
Platz Name Zeit BS
1 Alexander Bolschunow 38:14,9 min. 15
2 Sergei Ustjugow 38:28,6 min. 12
3  Iivo Niskanen 38:39,7 min. 10
4 Artjom Malzew 38:44,1 min. 8
5  Calle Halfvarsson 38:44,5 min. 6
6  Sjur Røthe 38:44,7 min. 5
7  Hans Christer Holund 38:45,6 min. 4
8  Lucas Bögl 39:02,8 min. 3
9 Iwan Jakimuschkin 39:10,8 min. 2
10  Johannes Høsflot Klæbo 39:12,1 min. 1

Bei den Männern und Frauen wurden bei der Zwischenzeit bei 2,3 km jeweils 15, 12, 10, 8, 6, 5, 4, 3, 2 und 1 Bonuspunkt zur Sprintwertung vergeben. Bei 6 km bzw. 8,5 km wurde ein Zwischensprint ausgetragen. Dabei wurden jeweils 15, 12, 10, 8, 6, 5, 4, 3, 2 und 1 Bonussekunde vergeben.

Frauen[11]
Platz Name Zeit BS
1  Astrid Uhrenholdt Jacobsen 29:07,9 min. 15
2  Ebba Andersson 29:08,3 min. 12
3  Katharina Hennig 29:08,9 min. 10
4  Therese Johaug 29:14,1 min. 5
5  Ingvild Flugstad Østberg 29:14,7 min. 8
6 Natalja Neprjajewa 29:23,4 min. 4
7  Sadie Maubet Bjornsen 29:25,1 min. 3
8  Heidi Weng 29:26,9 min. 6
9  Jonna Sundling 29:32,9 min. 1
10  Tiril Udnes Weng 29:34,5 min. 2
Männer[12]
Platz Name Zeit BS
1  Johannes Høsflot Klæbo 39:51,0 min. 15
2 Sergei Ustjugow 39:51,7 min. 2
3 Alexander Bolschunow 39:52,0 min. 8
4 Andrei Larkow 39:55,4 min. 5
5  Sjur Røthe 40:01,2 min. 12
6  Dario Cologna 40:02,0 min. 4
7 Denis Spizow 40:04,7 min.
8  Hans Christer Holund 40:06,8 min. 6
9  Calle Halfvarsson 40:09,1 min. 1
10  Iivo Niskanen 40:09,4 min. 3

Für die Gesamtwertung der Tour de Ski wurden die Bonussekunden jeweils von der Sprint-Qualifikationszeit abgezogen.

Frauen[13]
Platz Name Bonussekunden
1  Anamarija Lampič 60
2  Astrid Uhrenholdt Jacobsen 54
3  Jessie Diggins 48
4  Sadie Maubet Bjornsen 46
5  Lucia Scardoni 44
6 Natalja Neprjajewa 42
7  Anne Kyllönen 32
8  Heidi Weng 30
9  Jonna Sundling 28
10  Maja Dahlqvist 26
Männer[14]
Platz Name Bonussekunden
1  Johannes Høsflot Klæbo 60
2 Sergei Ustjugow 54
3 Alexander Bolschunow 48
4  Pål Golberg 46
5 Gleb Retiwych 44
6 Andrei Melnitschenko 42
7  Jan Thomas Jenssen 32
8  Miha Šimenc 30
9  Iivo Niskanen 28
10 Denis Spizow 26
Frauen[15]
Platz Name Zeit
1  Therese Johaug 34:21,6 min.
2  Heidi Weng 35:11,9 min.
3  Ingvild Flugstad Østberg 35:16,1 min.
4 Natalja Neprjajewa 35:18,7 min.
5  Teresa Stadlober 35:36,7 min.
6  Jessie Diggins 36:12,7 min.
7  Rosie Brennan 36:19,6 min.
8  Ragnhild Haga 36:28,1 min.
9  Astrid Uhrenholdt Jacobsen 36:32,0 min.
10  Katharina Hennig 36:34,5 min.
Männer[16]
Platz Name Zeit
1  Simen Hegstad Krüger 30:55,8 min.
2  Sjur Røthe 31:09,7 min.
3 Alexander Bolschunow 31:18,1 min.
4 Denis Spizow 31:22,0 min.
5 Sergei Ustjugow 31:31,4 min.
6  Dario Cologna 31:36,8 min.
7 Andrei Melnitschenko 31:40,6 min.
8  Irineu Esteve Altimiras 31:43,6 min.
9 Andrei Larkow 31:49,5 min.
10  Hugo Lapalus 31:55,1 min.
  1. Liechtensteiner wollen keine Langlauf-Weltcuprennen. Abgerufen am 29. August 2019.
  2. Swiss Ski: Tour de Ski: Val di Fiemme neu mit drei Etappen. Abgerufen am 29. August 2019.
  3. Tour de Ski – 10 km Freistil Massenstart der Frauen in Lenzerheide
  4. Tour de Ski – 15 km Freistil Massenstart der Männer in Lenzerheide
  5. Tour de Ski – Sprint Freistil der Frauen in Lenzerheide
  6. Tour de Ski – Sprint Freistil der Männer in Lenzerheide
  7. Tour de Ski – 10 km Freistil der Frauen in Toblach
  8. Tour de Ski – 15 km Freistil der Männer in Toblach
  9. Tour de Ski – 10 km Verfolgung klassisch der Frauen in Toblach
  10. Tour de Ski – 15 km Verfolgung klassisch der Männer in Toblach
  11. Tour de Ski – 10 km klassisch Massenstart der Frauen in Val di Fiemme
  12. Tour de Ski – 15 km klassisch Massenstart der Männer in Val di Fiemme
  13. Tour de Ski – Sprint klassisch der Frauen im Val di Fiemme
  14. Tour de Ski – Sprint klassisch der Männer im Val di Fiemme
  15. Tour de Ski – 10 km Freistil Massenstart der Frauen in Val di Fiemme
  16. Tour de Ski – 10 km Freistil Massenstart der Männer in Val di Fiemme