de.wikipedia.org

Tour de Suisse 2014 – Wikipedia

78. Tour de Suisse 2014
Rennserie UCI WorldTour
Austragungsland  Schweiz
 Frankreich
Austragungszeitraum 14.–22. Juni 2014
Etappen 9
Gesamtlänge 1322 km
Starterfeld 176 in 22 Teams
(davon 121 im Ziel angekommen)
Sieger
Gesamtwertung 1.  Rui Costa 33:08:35 h
2.  Mathias Frank + 0:33 min
3.  Bauke Mollema + 0:50 min
Teamwertung  Belkin-Pro Cycling Team 99:38:25 h
Wertungstrikots
Gesamtwertung Gesamtwertung  Rui Costa
Punktewertung Punktewertung  Peter Sagan
Bergwertung Bergwertung  Björn Thurau
Bester Schweizer Bester Schweizer  Mathias Frank
2013 2015

Die 78. Tour de Suisse führte ab 14. Juni 2014 über neun Etappen. Sie war das 17. Rennen der UCI WorldTour 2014. Weltmeister Rui Alberto Costa vom Team Lampre-Merida konnte zum dritten Mal in Folge die Tour de Suisse für sich entscheiden. Er verwies Mathias Frank, der das weisse Trikot des besten Schweizers gewann und den Niederländer Bauke Mollema auf die Plätze zwei und drei. Vierter wurde Zeitfahrweltmeister Tony Martin, der während der gesamten Rundfahrt das Gelbe Trikot des Führenden in der Gesamtwertung trug. Erst in der letzten Etappe wurde er vom ersten Platz verdrängt. Die Bergwertung gewann der Deutsche Björn Thurau, die Punktewertung ging zum vierten Mal in Folge an den Slowaken Peter Sagan. Das belgische Omega Pharma-Quick-Step Cycling Team konnte vier der neun Etappen für sich entscheiden, die Mannschaftswertung gewann das niederländische Belkin-Pro Cycling Team. Massive Kritik ernteten die Organisatoren, nachdem es im Finale der 5. Etappe in Büren an der Aare aufgrund von zwei engen Kurven in den letzten 400 Metern vor dem Ziel zu einem Massensturz kam.[1][2]

Startberechtigt waren alle ProTeams. Dazu kamen vier Professional Continental Teams, die vom Veranstalter eine Wildcard erhalten haben.

Der Etappenplan wurde am 16. Juni 2013 der Öffentlichkeit präsentiert.[3]

Die Tour de Suisse 2014 begann mit einem Prolog in Bellinzona und endete mit einer Hochgebirgsetappe in Saas Fee. Letztmals war Saas Fee 2003 Zielort der Tour de Suisse.

Etappe Datum Start und Ziel km Typ Etappensieger Aktivster Fahrer Gelbes Trikot Gelbes Trikot
1. Sa, 14. Juni Bellinzona – Bellinzona 9,4 Tony Martin Tony Martin Tony Martin
2. So, 15. Juni Bellinzona – Sarnen 181,8 Hochgebirgsetappe  Cameron Meyer  Lawrence Warbasse
3. Mo, 16. Juni Sarnen – Heiden 202,9 Bergetappe  Peter Sagan  Nino Schurter
4. Di, 17. Juni Heiden – Ossingen 160,4 Flachetappe  Mark Cavendish  Laurens De Vreese
5. Mi, 18. Juni OssingenBüren an der Aare 183,6 Flachetappe  Sacha Modolo  Frederik Veuchelen
6. Do, 19. Juni Büren an der AareDelsberg 183,5 Bergetappe  Matteo Trentin  Michael Albasini
7. Fr, 20. Juni Worb – Worb 24,7 Tony Martin Tony Martin
8. Sa, 21. Juni DelsbergVerbier 219,1 Hochgebirgsetappe Esteban Chaves Danilo Wyss
9. So, 22. Juni MartignySaas Fee 156,7 Hochgebirgsetappe Rui Costa Marcel Wyss Rui Costa
Ergebnis und Gesamtklassement
Fahrer Team Zeit
1. Tony Martin Omega Pharma-Quick Step 13:48 min
2. Niederlande Tom Dumoulin Team Giant-Shimano + 0:06 min
3. Australien Rohan Dennis Garmin Sharp + 0:13 min
4. Fabian Cancellara Trek Factory Racing + 0:16 min
5. Italien Domenico Pozzovivo AG2R La Mondiale + 0:19 min
6. Peter Sagan Cannondale + 0:19 min
7. Niederlande Bauke Mollema Belkin-Pro Cycling Team + 0:22 min
8. Niederlande Tom Slagter Garmin Sharp + 0:23 min
9. Spanien Jon Izaguirre Movistar Team + 0:27 min
10. Italien Mattia Cattaneo Lampre-Merida + 0:29 min
Ergebnis
Fahrer Team Zeit
1. Australien Cameron Meyer Orica GreenEdge 5:08:18 h
2. Philip Deignan Team Sky + 0:00 min
3. Vereinigte Staaten Lawrence Warbasse BMC Racing Team + 0:00 min
4. Peter Sagan Cannondale + 0:14 min
5. Vereinigtes Königreich Ben Swift Team Sky + 0:14 min
6. Silvan Dillier BMC Racing Team + 0:14 min
7. Niederlande Koen de Kort Team Giant-Shimano + 0:14 min
8. Nino Schurter Orica GreenEdge + 0:14 min
9. Italien Enrico Gasparotto Astana Pro Team + 0:14 min
10. Russland Alexander Kolobnew Team Katusha + 0:14 min
Gesamtwertung nach der 2. Etappe
Fahrer Team Zeit
1. Tony Martin Omega Pharma-Quick Step 5:22:20 h
2. Niederlande Tom Dumoulin Team Giant-Shimano + 0:06 min
3. Australien Rohan Dennis Garmin Sharp + 0:13 min
4. Peter Sagan Cannondale + 0:19 min
5. Niederlande Bauke Mollema Belkin-Pro Cycling Team + 0:22 min
6. Niederlande Tom Slagter Garmin Sharp + 0:23 min
7. Philip Deignan Team Sky + 0:27 min
8. Spanien Jon Izaguirre Movistar Team + 0:27 min
9. Italien Mattia Cattaneo Lampre-Merida + 0:29 min
10. Vereinigtes Königreich Peter Kennaugh Team Sky + 0:29 min
Ergebnis
Fahrer Team Zeit
1. Peter Sagan Cannondale 5:22:09 h
2. Michael Albasini Orica GreenEdge + 0:00 min
3. Sergio Henao Team Sky + 0:00 min
4. Niederlande Bauke Mollema Belkin-Pro Cycling Team + 0:00 min
5. Australien Cadel Evans BMC Racing Team + 0:00 min
6. Spanien José Joaquín Rojas Gil Movistar Team + 0:00 min
7. Rui Costa Lampre-Merida + 0:00 min
8. Frankreich Thibaut Pinot FDJ.fr + 0:00 min
9. Mathias Frank IAM Cycling + 0:00 min
10. Roman Kreuziger Tinkoff-Saxo + 0:00 min
Gesamtwertung nach der 3. Etappe
Fahrer Team Zeit
1. Tony Martin Omega Pharma-Quick Step 10:44:34 h
2. Niederlande Tom Dumoulin Team Giant-Shimano + 0:06 min
3. Peter Sagan Cannondale + 0:14 min
4. Niederlande Bauke Mollema Belkin-Pro Cycling Team + 0:17 min
5. Niederlande Tom Slagter Garmin Sharp + 0:23 min
6. Italien Davide Formolo Cannondale + 0:27 min
7. Spanien Jon Izaguirre Movistar Team + 0:27 min
8. Roman Kreuziger Tinkoff-Saxo + 0:28 min
9. Mathias Frank IAM Cycling + 0:29 min
10. Italien Mattia Cattaneo Lampre-Merida + 0:29 min
Ergebnis
Fahrer Team Zeit
1. Vereinigtes Königreich Mark Cavendish Omega Pharma-Quick Step 3:35:03 h
2. Spanien Juan José Lobato Movistar Team + 0:00 min
3. Peter Sagan Cannondale + 0:00 min
4. Italien Sacha Modolo Lampre-Merida + 0:00 min
5. Alexander Kristoff Team Katusha + 0:00 min
6. Niederlande Danny van Poppel Trek Factory Racing + 0:00 min
7. Jonas Vangenechten Belkin-Pro Cycling Team + 0:00 min
8. Italien Davide Appollonio AG2R La Mondiale + 0:00 min
9. Spanien José Joaquín Rojas Movistar Team + 0:00 min
10. Australien Matthew Goss Orica GreenEdge + 0:00 min
Gesamtwertung nach der 4. Etappe
Fahrer Team Zeit
1. Tony Martin Omega Pharma-Quick Step 14:19:41 h
2. Niederlande Tom Dumoulin Team Giant-Shimano + 0:06 min
3. Peter Sagan Cannondale + 0:14 min
4. Niederlande Bauke Mollema Belkin-Pro Cycling Team + 0:17 min
5. Niederlande Tom Slagter Garmin Sharp + 0:23 min
6. Italien Davide Formolo Cannondale + 0:27 min
7. Spanien Jon Izaguirre Movistar Team + 0:27 min
8. Roman Kreuziger Tinkoff-Saxo + 0:28 min
9. Mathias Frank IAM Cycling + 0:29 min
10. Italien Mattia Cattaneo Lampre-Merida + 0:29 min
Ergebnis
Fahrer Team Zeit
1. Italien Sacha Modolo Lampre-Merida 4:08:06 h
2. Peter Sagan Cannondale + 0:00 min
3. John Degenkolb Team Giant-Shimano + 0:00 min
4. Alexander Kristoff Team Katusha + 0:00 min
5. Spanien José Joaquín Rojas Gil Movistar Team + 0:00 min
6. Niederlande Danny van Poppel Trek Factory Racing + 0:00 min
7. Jonas Vangenechten Belkin-Pro Cycling Team + 0:00 min
8. Australien Heinrich Haussler IAM Cycling + 0:00 min
9. Nino Schurter Orica GreenEdge + 0:00 min
10. Italien Jacopo Guarnieri Astana Pro Team + 0:00 min
Gesamtwertung nach der 5. Etappe
Fahrer Team Zeit
1. Tony Martin Omega Pharma-Quick Step 18:27:47 h
2. Niederlande Tom Dumoulin Team Giant-Shimano + 0:06 min
3. Peter Sagan Cannondale + 0:14 min
4. Niederlande Bauke Mollema Belkin-Pro Cycling Team + 0:17 min
5. Niederlande Tom Slagter Garmin Sharp + 0:23 min
6. Italien Davide Formolo Cannondale + 0:27 min
7. Spanien Jon Izaguirre Movistar Team + 0:27 min
8. Roman Kreuziger Tinkoff-Saxo + 0:28 min
9. Mathias Frank IAM Cycling + 0:29 min
10. Italien Mattia Cattaneo Lampre-Merida + 0:29 min
Ergebnis
Fahrer Team Zeit
1. Italien Matteo Trentin Omega Pharma-Quick Step 4:43:19h
2. Italien Daniele Bennati Tinkoff-Saxo + 0:00 min
3. Italien Francesco Gavazzi Astana Pro Team + 0:00 min
4. Vereinigtes Königreich Ben Swift Team Sky + 0:00 min
5. Peter Sagan Cannondale + 0:00 min
6. Italien Sacha Modolo Lampre-Merida + 0:00 min
7. Spanien José Joaquín Rojas Gil Movistar Team + 0:00 min
8. Silvan Dillier BMC Racing Team + 0:00 min
9. Sergio Henao Team Sky + 0:00 min
10. Tosh Van der Sande Lotto Belisol + 0:00 min
Gesamtwertung nach der 6. Etappe
Fahrer Team Zeit
1. Tony Martin Omega Pharma-Quick Step 23:11:06 h
2. Niederlande Tom Dumoulin Team Giant-Shimano + 0:06 min
3. Peter Sagan Cannondale + 0:10 min
4. Niederlande Bauke Mollema Belkin-Pro Cycling Team + 0:17 min
5. Niederlande Tom Slagter Garmin Sharp + 0:23 min
6. Italien Davide Formolo Cannondale + 0:27 min
7. Spanien Jon Izaguirre Movistar Team + 0:27 min
8. Roman Kreuziger Tinkoff-Saxo + 0:28 min
9. Mathias Frank IAM Cycling + 0:29 min
10. Italien Mattia Cattaneo Lampre-Merida + 0:29 min
Ergebnis
Fahrer Team Zeit
1. Tony Martin Omega Pharma-Quick Step 31:37 min
2. Niederlande Tom Dumoulin Team Giant-Shimano + 0:22 min
3. Rui Costa Lampre-Merida + 0:28 min
4. Fabian Cancellara Trek Factory Racing + 0:41 min
5. Mathias Frank Cannondale + 0:45 min
6. Vereinigte Staaten Lawson Craddock Team Giant-Shimano + 0:59 min
7. Niederlande Stef Clement Belkin-Pro Cycling Team + 1:02 min
8. Spanien Jon Izaguirre Movistar Team + 1:06 min
9. Frankreich Thibaut Pinot FDJ.fr + 1:13 min
10. Italien Mattia Cattaneo Lampre-Merida + 1:13 min
Gesamtwertung nach der 7. Etappe
Fahrer Team Zeit
1. Tony Martin Omega Pharma-Quick Step 23:42:43 h
2. Niederlande Tom Dumoulin Team Giant-Shimano + 0:28 min
3. Rui Costa Lampre-Merida + 1:05 min
4. Mathias Frank IAM Cycling + 1:14 min
5. Spanien Jon Izaguirre Movistar Team + 1:33 min
6. Peter Sagan Cannondale + 1:36 min
7. Vereinigte Staaten Lawson Craddock Team Giant-Shimano + 1:42 min
8. Italien Mattia Cattaneo Lampre-Merida + 1:42 min
9. Italien Davide Formolo Cannondale + 1:47 min
10. Frankreich Thibaut Pinot FDJ.fr + 1:48 min
Ergebnis
Fahrer Team Zeit
1. Esteban Chaves Orica GreenEdge 5:11:16 h
2. Roman Kreuziger Tinkoff-Saxo + 0:03 min
3. Niederlande Bauke Mollema Belkin-Pro Cycling Team + 0:03 min
4. Italien Eros Capecchi Movistar Team + 0:16 min
5. Janier Acevedo Garmin Sharp + 0:17 min
6. Philip Deignan Team Sky + 0:17 min
7. Tony Martin Omega Pharma-Quick Step + 0:17 min
8. Italien Davide Formolo Cannondale + 0:17 min
9. Rui Costa Lampre-Merida + 0:17 min
10. Mathias Frank IAM Cycling + 0:17 min
Gesamtwertung nach der 8. Etappe
Fahrer Team Zeit
1. Tony Martin Omega Pharma-Quick Step 28:54:16 h
2. Niederlande Tom Dumoulin Team Giant-Shimano + 0:51 min
3. Rui Costa Lampre-Merida + 1:05 min
4. Mathias Frank IAM Cycling + 1:14 min
5. Niederlande Bauke Mollema Belkin-Pro Cycling Team + 1:41 min
6. Italien Davide Formolo Cannondale + 1:47 min
7. Roman Kreuziger Tinkoff-Saxo + 1:50 min
8. Janier Acevedo Garmin Sharp + 2:07 min
9. Italien Eros Capecchi Movistar Team + 2:29 min
10. Australien Cadel Evans BMC Racing Team + 2:30 min
Ergebnis
Fahrer Team Zeit
1. Rui Costa Lampre-Merida 4:13:14 h
2. Niederlande Bauke Mollema Belkin-Pro Cycling Team + 0:14 min
3. Mathias Frank IAM Cycling + 0:24 min
4. Steve Morabito BMC Racing Team + 0:47 min
5. Oliver Zaugg Tinkoff-Saxo + 0:47 min
6. André Cardoso Garmin Sharp + 1:28 min
7. Frankreich Jérémy Roy FDJ.fr + 1:41 min
8. Marcel Wyss IAM Cycling + 1:48 min
9. Niederlande Tom Dumoulin Team Giant-Shimano + 2:18 min
10. Roman Kreuziger Tinkoff-Saxo + 2:18 min
Gesamtwertung nach der 9. Etappe
Fahrer Team Zeit
1. Rui Costa Lampre-Merida 33:08:35 h
2. Mathias Frank IAM Cycling + 0:33 min
3. Niederlande Bauke Mollema Belkin-Pro Cycling Team + 0:50 min
4. Tony Martin Omega Pharma-Quick Step + 1:13 min
5. Niederlande Tom Dumoulin Team Giant-Shimano + 2:04 min
6. Steve Morabito BMC Racing Team + 2:47 min
7. Italien Davide Formolo Cannondale + 3:00 min
8. Roman Kreuziger Tinkoff-Saxo + 3:03 min
9. Janier Acevedo Garmin Sharp + 3:20 min
10. Italien Eros Capecchi Movistar Team + 3:46 min

Die Tabelle zeigt den Führenden in der jeweiligen Wertung nach der jeweiligen Etappe an.

Etappe Gesamtwertung
Gelbes Trikot
Bergwertung
Rotes Trikot
Punktewertung
Gepunktetes Trikot
Bester Schweizer
Weißes Trikot
Teamwertung
1. Tony Martin nicht vergeben Tony Martin Fabian Cancellara Vereinigte Staaten Garmin Sharp
2. Björn Thurau Peter Sagan Mathias Frank
3. Niederlande Team Giant-Shimano
4.
5.
6.
7.
8. Italien Lampre-Merida
9. Rui Costa Niederlande Belkin-Pro Cycling Team
  1. Tony Martin über Platz vier enttäuscht – Rui Costa gewinnt im Regenbogentrikot die Tour de Suisse. radsport-news.com, 22. Juni 2014, abgerufen am 22. Juni 2014.
  2. Organisatoren der Tour de Suisse in der Kritik – Lefevere: „Ein weiteres unverantwortliches Finish“. radsport-news.com, 19. Juni 2014, abgerufen am 22. Juni 2014.
  3. Tour de Suisse 2013 mit erfreulicher Bilanz und Etappenorte 2014! (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., Veröffentlichung vom 16. Juni 2013 auf der Website der Tour de Suisse