U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2001 – Wikipedia
FIFA U-16-Weltmeisterschaft 2001 | |
---|---|
FIFA U-16 World Championship 2001 | |
Anzahl Nationen | 16 |
Weltmeister | ![]() |
Austragungsort | ![]() |
Eröffnungsspiel | 13. September 2001 |
Endspiel | 30. September 2001 |
Spiele | 32 |
Tore | 102 (⌀: 3,19 pro Spiel) |
Zuschauer | 331.198 (⌀: 10.350 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
Bester Spieler | ![]() |
![]() |
80 (⌀: 2,5 pro Spiel) |
![]() |
1 (⌀: 0,03 pro Spiel) |
![]() |
5 (⌀: 0,16 pro Spiel) |
Die 9. U-17-Fußball-Weltmeisterschaft fand vom 13. bis zum 30. September 2001 in Trinidad und Tobago statt. Titelverteidiger war die Nationalmannschaft von Brasilien, neuer Titelträger war die Nationalmannschaft von Frankreich.
Inhaltsverzeichnis
Spielorte
Spielorte 2001 auf Trinidad und Tobago |
Spielort | Stadion | Zuschauerplätze |
---|---|---|
Bacolet | Dwight Yorke Stadium | 7.500 |
Couva | Ato Boldon Stadium | 10.000 |
Malabar | Larry Gomes Stadium | 10.000 |
Marabella | Manny Ramjohn Stadium | 10.000 |
Port of Spain | Hasely Crawford Stadium | 27.000 |
Teilnehmer
Modus
- Die Vorrunde wird in vier Gruppen mit je vier Mannschaften gespielt.
- Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe erreichen das Viertelfinale.
- Ab dem Viertelfinale wird im K.-o.-System weitergespielt.
Vorrunde
Gruppe A
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 10:2 | +8 | 9 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 5:1 | +4 | 6 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 3:8 | −5 | 3 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 0 | 3 | 2:9 | −7 | 0 |
13.09.2001 | |||
Trinidad und Tobago | – | Kroatien | 1:2 |
Australien | – | Brasilien | 0:1 |
16.09.2001 | |||
Trinidad und Tobago | – | Australien | 0:1 |
Kroatien | – | Brasilien | 1:3 |
19.09.2001 | |||
Brasilien | – | Trinidad und Tobago | 6:1 |
Kroatien | – | Australien | 0:4 |
Gruppe B
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 8:1 | +7 | 9 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 11:6 | +5 | 6 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 2:9 | −7 | 3 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 0 | 3 | 3:8 | −5 | 0 |
14.09.2001 | |||
USA | – | Japan | 0:1 |
Frankreich | – | Nigeria | 1:2 |
16.09.2001 | |||
Japan | – | Nigeria | 0:4 |
USA | – | Frankreich | 3:5 |
19.09.2001 | |||
Nigeria | – | USA | 2:0 |
Japan | – | Frankreich | 1:5 |
Gruppe C
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 9:4 | +5 | 7 |
2. | ![]() |
3 | 1 | 2 | 0 | 4:3 | +1 | 5 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 4:6 | −2 | 3 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 1 | 2 | 2:6 | −4 | 1 |
15.09.2001 | |||
Oman | – | Spanien | 1:2 |
Argentinien | – | Burkina Faso | 2:2 |
17.09.2001 | |||
Spanien | – | Burkina Faso | 0:1 |
Oman | – | Argentinien | 0:3 |
20.09.2001 | |||
Burkina Faso | – | Oman | 1:1 |
Spanien | – | Argentinien | 2:4 |
Gruppe D
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 5:2 | +3 | 6 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 4:2 | +2 | 6 |
3. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 5:6 | −1 | 6 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 0 | 3 | 2:6 | −4 | 0 |
15.09.2001 | |||
Mali | – | Paraguay | 1:2 |
Iran | – | Costa Rica | 0:2 |
17.09.2001 | |||
Paraguay | – | Costa Rica | 0:3 |
Mali | – | Iran | 1:0 |
20.09.2001 | |||
Costa Rica | – | Mali | 0:2 |
Paraguay | – | Iran | 3:2 |
Finalrunde
Viertelfinale
23.09.2001 | |||
![]() |
– | ![]() |
1:2 |
![]() |
– | ![]() |
5:1 |
24.09.2001 | |||
![]() |
– | ![]() |
2:1 n. V. |
![]() |
– | ![]() |
0:2 |
Halbfinale
27.09.2001 | |||
![]() |
– | ![]() |
2:1 |
![]() |
– | ![]() |
1:0 |
Spiel um Platz 3
30.09.2001 | |||
![]() |
– | ![]() |
0:2 |
Finale
30.09.2001 | |||
![]() |
– | ![]() |
3:0 |
Beste Torschützen
Nachfolgend sind die besten Torschützen der U-17-WM 2001 aufgeführt. Die Sortierung erfolgt nach Anzahl ihrer Treffer bzw. bei gleicher Toranzahl alphabetisch.
Platz | Spieler | Tore |
---|---|---|
1 | ![]() |
9 |
2 | ![]() |
5 |
3 | ![]() |
4 |
4 | ![]() |
3 |
![]() |
3 | |
![]() |
3 | |
![]() |
3 | |
![]() |
3 | |
![]() |
3 | |
![]() |
3 |
Weblinks
Fußball-Weltmeisterschaften der Junioren
U-20-Weltmeisterschaften:
Tunesien 1977 |
Japan 1979 |
Australien 1981 |
Mexiko 1983 |
Sowjetunion 1985 |
Chile 1987 |
Saudi-Arabien 1989 |
Portugal 1991 |
Australien 1993 |
Katar 1995 |
Malaysia 1997 |
Nigeria 1999 |
Argentinien 2001 |
VA Emirate 2003 |
Niederlande 2005 |
Kanada 2007 |
Ägypten 2009 |
Kolumbien 2011 |
Türkei 2013 |
Neuseeland 2015 |
Südkorea 2017 |
Polen 2019 |
Indonesien 2021 |
Argentinien 2023 |
Chile 2025
U-16 & U-17-Weltmeisterschaften:
China 1985 |
Kanada 1987 |
Schottland 1989 |
Italien 1991 |
Japan 1993 |
Ecuador 1995 |
Ägypten 1997 |
Neuseeland 1999 |
Trinidad und Tobago 2001 |
Finnland 2003 |
Peru 2005 |
Südkorea 2007 |
Nigeria 2009 |
Mexiko 2011 |
VA Emirate 2013 |
Chile 2015 |
Indien 2017 |
Brasilien 2019 |
Peru 2021 |
Indonesien 2023 |
Katar 2025 |
Katar 2026 |
Katar 2027 |
Katar 2028 |
Katar 2029