de.wikipedia.org

UCI-Mountainbike-Weltcup 2018 – Wikipedia

UCI-MTB-Weltcup 2018
Rennserie UCI-Mountainbike-Weltcup
Wettbewerbe Cross-Country XCO
Short Track XCC
Downhill DHI
2017 2019

Beim UCI-Mountainbike-Weltcup 2018 wurden durch die Union Cycliste Internationale Weltcup-Sieger in den Disziplinen Cross-Country und Downhill ermittelt.

Im Cross-Country wurden Wettbewerbe an sieben Weltcup-Stationen durchgeführt. An der zweiten Station in Albstadt fand erstmal im Weltcup einen Rennen im Cross-Country Short Track statt. Seitdem werden in der Elite jeweils ein Rennen im Short Track XCC und im olympischen Cross-Country XCO ausgetragen. In der U23 gab es nur die Rennen über die olympische Distanz.

Im Downhill wurden insgesamt sieben Weltcup-Rennen ausgetragen.

Rnd Datum Ort Race Erste Zweite Dritte
1 10. März Stellenbosch XCO Annika Langvad Frankreich Pauline Ferrand-Prévot Niederlande Anne Tauber
2 18.–20. Mai Albstadt XCC Annika Langvad Jolanda Neff Linda Indergand
XCO Jolanda Neff Ukraine Jana Belomoina Niederlande Anne Tauber
3 25.–27. Mai Nové Město na Moravě XCC Annika Langvad Frankreich Pauline Ferrand-Prévot Jolanda Neff
XCO Annika Langvad Jolanda Neff Frankreich Pauline Ferrand-Prévot
4 6.–8. Juli Italien Val di Sole XCC Annika Langvad Niederlande Anne Tauber Alessandra Keller
XCO Maja Włoszczowska Emily Batty Jolanda Neff
5 13.–15. Juli Vallnord XCC Alessandra Keller Annika Langvad Barbara Benkó
XCO Gunn-Rita Dahle Flesjå Jolanda Neff Emily Batty
6 10.–12. August Mont Sainte-Anne XCC Annika Langvad Jolanda Neff Vereinigte Staaten Kate Courtney
XCO Jolanda Neff Annika Langvad Emily Batty
7 24.–26. August Frankreich La Bresse XCC Annika Langvad Barbara Benkó Jolanda Neff
XCO Jolanda Neff Emily Batty Annika Langvad

Gesamtwertung

Platz Name Punkte
1. Jolanda Neff 1930
2. Annika Langvad 1743
3. Emily Batty 1305
4. Alessandra Keller 1275
5. Niederlande Anne Tauber 1240
6. Maja Włoszczowska 1201
Rnd Datum Ort Race Erster Zweiter Dritter
1 10. März Stellenbosch XCO Samuel Gaze Nino Schurter Frankreich Maxime Marotte
2 18.–20. Mai Albstadt XCC Niederlande Mathieu van der Poel Samuel Gaze Mathias Flückiger
XCO Nino Schurter Frankreich Stéphane Tempier Niederlande Mathieu van der Poel
3 25.–27. Mai Nové Město na Moravě XCC Samuel Gaze Niederlande Mathieu van der Poel Nino Schurter
XCO Nino Schurter Anton Cooper Frankreich Maxime Marotte
4 6.–8. Juli Italien Val di Sole XCC Niederlande Mathieu van der Poel Nino Schurter Frankreich Maxime Marotte
XCO Nino Schurter Italien Gerhard Kerschbaumer Niederlande Mathieu van der Poel
5 13.–15. Juli Vallnord XCC Henrique Avancini Niederlande Mathieu van der Poel Italien Gerhard Kerschbaumer
XCO Italien Gerhard Kerschbaumer Nino Schurter Niederlande Mathieu van der Poel
6 10.–12. August Mont Sainte-Anne XCC Samuel Gaze Henrique Avancini Mathias Flückiger
XCO Mathias Flückiger Italien Gerhard Kerschbaumer Frankreich Titouan Carod
7 24.–26. August Frankreich La Bresse XCC Niederlande Mathieu van der Poel Lars Forster Henrique Avancini
XCO Nino Schurter Italien Gerhard Kerschbaumer Frankreich Maxime Marotte

Gesamtwertung

Platz Name Punkte
1. Nino Schurter 1861
2. Niederlande Mathieu van der Poel 1355
3. Frankreich Maxime Marotte 1242
4. Henrique Avancini 1213
5. Italien Gerhard Kerschbaumer 1154
6. Mathias Flückiger 993
Rnd Datum Ort Erste Zweite Dritte
1 10. März Stellenbosch Malene Degn Sina Frei Vereinigtes Königreich Evie Richards
2 20. Mai Albstadt Sina Frei Vereinigtes Königreich Evie Richards Malene Degn
3 27. Mai Nové Město na Moravě Sina Frei Malene Degn Italien Marika Tovo
4 8. Juli Italien Val di Sole Sina Frei Vereinigtes Königreich Evie Richards Malene Degn
5 15. Juli Vallnord Sina Frei Malene Degn Vereinigtes Königreich Evie Richards
6 12. August Mont Sainte-Anne Sina Frei Vereinigtes Königreich Evie Richards Malene Degn
7 26. August Frankreich La Bresse Sina Frei Vereinigtes Königreich Evie Richards Ronja Eibl

Gesamtwertung

Platz Name Punkte
1. Sina Frei 610
2. Malene Degn 435
3. Vereinigtes Königreich Evie Richards 410
4. Italien Marika Tovo 267
5. Frankreich Lucie Urruty 183
Rnd Datum Ort Erster Zweiter Dritter
1 10. März Stellenbosch Petter Fagerhaug Ben Oliver Frankreich Neïlo Perrin-Ganier
2 20. Mai Albstadt Frankreich Joshua Dubau Frankreich Antoine Philipp Jonas Lindberg
3 27. Mai Nové Město na Moravě Vlad Dascălu Filippo Colombo Alan Hatherly
4 8. Juli Italien Val di Sole Petter Fagerhaug Frankreich Joshua Dubau Vlad Dascălu
5 15. Juli Vallnord Frankreich Joshua Dubau Frankreich Antoine Philipp Filippo Colombo
6 12. August Mont Sainte-Anne Alan Hatherly Vereinigte Staaten Christopher Blevins José Gerardo Ulloa
7 26. August Frankreich La Bresse Petter Fagerhaug Spanien Jofre Cullell Simon Andreassen

Gesamtwertung

Platz Name Punkte
1. Petter Fagerhaug 390
2. Frankreich Joshua Dubau 360
3. Filippo Colombo 280
4. Frankreich Antoine Philipp 220
5. Alan Hatherly 211
Rnd Datum Ort Erste Zweite Dritte
1 22. April Losinj Frankreich Myriam Nicole Vereinigtes Königreich Rachel Atherton Vereinigtes Königreich Tahnée Seagrave
2 3. Juni Vereinigtes Königreich Fort William Vereinigtes Königreich Tahnée Seagrave Frankreich Myriam Nicole Vereinigtes Königreich Rachel Atherton
3 10. Juni Österreich Leogang Vereinigtes Königreich Rachel Atherton Frankreich Myriam Nicole Australien Tracey Hannah
4 8. Juli Italien Val di Sole Vereinigtes Königreich Tahnée Seagrave Vereinigtes Königreich Rachel Atherton Monika Hrastnik
5 15. Juli Vallnord Vereinigtes Königreich Tahnée Seagrave Vereinigtes Königreich Rachel Atherton Australien Tracey Hannah
6 12. August Mont Sainte Anne Vereinigtes Königreich Rachel Atherton Vereinigtes Königreich Tahnée Seagrave Australien Tracey Hannah
7 11. August Frankreich La Bresse Vereinigtes Königreich Rachel Atherton Vereinigtes Königreich Tahnée Seagrave Frankreich Myriam Nicole

Gesamtwertung

Platz Name Punkte
1. Vereinigtes Königreich Rachel Atherton 1476
2. Vereinigtes Königreich Tahnée Seagrave 1316
3. Australien Tracey Hannah 1055
4. Frankreich Myriam Nicole 810
5. Monika Hrastnik 771
6. Frankreich Marine Cabirou 707
Rnd Datum Ort Erster Zweiter Dritter
1 22. April Losinj Vereinigte Staaten Aaron Gwin Vereinigte Staaten Luca Shaw Australien Dean Lucas
2 3. Juni Vereinigtes Königreich Fort William Frankreich Amaury Pierron Frankreich Loris Vergier Australien Troy Brosnan
3 10. Juni Österreich Leogang Frankreich Amaury Pierron Vereinigte Staaten Aaron Gwin Vereinigtes Königreich Laurie Greenland
4 8. Juli Italien Val di Sole Frankreich Amaury Pierron Vereinigtes Königreich Laurie Greenland Vereinigtes Königreich Danny Hart
5 15. Juli Vallnord Frankreich Loris Vergier Frankreich Amaury Pierron Brook MacDonald
6 12. August Mont Sainte Anne Frankreich Loïc Bruni Australien Troy Brosnan Vereinigtes Königreich Danny Hart
7 11. August Frankreich La Bresse Martin Maes Vereinigtes Königreich Gee Atherton Brook MacDonald

Gesamtwertung

Platz Name Punkte
1. Frankreich Amaury Pierron 1178
2. Vereinigtes Königreich Danny Hart 884
3. Australien Troy Brosnan 860
4. Frankreich Loris Vergier 835
5. Vereinigtes Königreich Laurie Greenland 696
6. Brook MacDonald 692
Rnd Datum Ort Erste Zweite Dritte
1 22. April Losinj Österreich Valentina Höll Frankreich Nastasia Gimenez Mille Johnset
2 3. Juni Vereinigtes Königreich Fort William Österreich Valentina Höll Paula Zibasa Vereinigte Staaten Anna Newkirk
3 10. Juni Österreich Leogang Österreich Valentina Höll Frankreich Nastasia Gimenez Schweden Ottilia Johansson Jones
4 8. Juli Italien Val di Sole Österreich Valentina Höll Vereinigte Staaten Anna Newkirk Mille Johnset
5 15. Juli Vallnord Österreich Valentina Höll Vereinigte Staaten Anna Newkirk Mille Johnset
6 12. August Mont Sainte Anne Österreich Valentina Höll Vereinigte Staaten Samantha Soriano Vereinigte Staaten Mazie Hayden
7 11. August Frankreich La Bresse Österreich Valentina Höll Paula Zibasa Mille Johnset

Gesamtwertung

Platz Name Punkte
1. Österreich Valentina Höll 420
2. Vereinigte Staaten Anna Newkirk 115
3. Paula Zibasa 110
4. Frankreich Nastasia Gimenez 90
5. Mille Johnset 85
Rnd Datum Ort Erster Zweiter Dritter
1 22. April Losinj Frankreich Thibaut Dapréla Vereinigtes Königreich Kade Edwards Australien Kie A’Hern
2 3. Juni Vereinigtes Königreich Fort William Australien Kie A’Hern Frankreich Thibaut Dapréla Vereinigtes Königreich Kade Edwards
3 10. Juni Österreich Leogang Australien Kie A’Hern Frankreich Thibaut Dapréla Vereinigtes Königreich Henry Kerr
4 8. Juli Italien Val di Sole Frankreich Thibaut Dapréla Vereinigtes Königreich Henry Kerr Australien Patrick Butler
5 15. Juli Vallnord Frankreich Thibaut Dapréla Vereinigtes Königreich Henry Kerr Australien Kie A’Hern
6 12. August Mont Sainte Anne Frankreich Thibaut Dapréla Vereinigtes Königreich Kade Edwards Vereinigtes Königreich Henry Kerr
7 11. August Frankreich La Bresse Frankreich Thibaut Dapréla Vereinigtes Königreich Henry Kerr Vereinigtes Königreich Kade Edwards

Gesamtwertung

Platz Name Punkte
1. Frankreich Thibaut Dapréla 380
2. Vereinigtes Königreich Henry Kerr 192
3. Vereinigtes Königreich Kade Edwards 191
4. Vereinigtes Königreich Jamie Edmondson 186
5. Australien Kye A’Hern 100

1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025